A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Astronomie-Lexikon

Fachworte

© 2016 - 2025

Definition


Die Astronomie ist die Wissenschaft der Objekte im Weltraum sowie des Weltraums als Ganzem. Die Astronomie ist eine Naturwissenschaft. Als Wahrheitskriterium gilt die empirische Überprüfbarkeit. Wo stark physikalische Methoden der Arbeit überwiegen spricht man auch von Astrophysik. Die Geschichte des Universums hingegen ist Gegenstand der Kosmologie. Hier steht eine Liste mit Fachworten zur Astronomie.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Estin Anni Kasikov vor einem Teleskop: die Astronomie begann wahrscheinlich mit der Beobachtung des Nachthimmels und reicht viele tausende Jahre zurück in die Geschichte. © Kulpsoo ☛



http://www.zeno.org/nid/20005961130"> http://www.zeno.org/nid/20006059260"> http://www.zeno.org/nid/20005554136"> Poldistanz">