R 🔍

Rhetos Copyright


Online-Lexikon


Kurzinformation


Die Inhalte auf den Seiten rhetos.de sind - wie alle immateriellen Werke - zunächst urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke ohne Einschränkung von Seiten der Urheber verwendet werden. Eine kommerzielle oder geschäftsmäßige Nutzung ist in einigen Fällen erlaubt. Wer die Inhalte hier nutzt, hat selbst die Verantwortung, dass keine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte anderer Personen verletzt werden.

Grundsätzlich: CC BY-NC-SA 4.0


Die Inhalte dieser Seiten hier können in den meisten Fällen lizensiert werden: wo keine anderen Urheber angegeben sind, gilt für diese Seite die Creative Commons Lizenz CC BY-NC-SA 4.0. Das BY steht für "by" und deutet an, dass man den Urheber angeben muss. NC heißt non-commercial und SA steht für Share Alike. Wer die Inhalte nutzen möchte, muss einen Link auf diese Lizenz einfügen und Sabine und Gunter Heim als Urheber angeben sowie einen anklickbaren Link auf die Quellseite einfügen. In Print-Medien muss dieser Link ausgeschrieben erscheinen. Mehr zur Creative Commons Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 steht unter: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Gibt es auch gemeinfreie Inhalte auf rhetos.de?


Ja, viele der Bilder oder Zitate auf unseren Seiten sind als gemeinfrei lizensiert. Man sagt auch, sie sind in der sogenannten Public Domain. Auf Deutsch ist das der öffentliche Raum. Gemeinfrei heißt, dass die Bilder oder Texte zu jedem Zweck, auch kommerziell, und ohne Angabe von irgendwelchen Quellen oder Urhebern verwendet werden dürfen. Klickt man auf ein Bild, gelangt man zu einer Seite mit einer ausführlichen Beschreibung zu den Lizensangaben. Oft steht dort, dass die Bilder in der Public Domain, also gemeinfrei, sind. Siehe auch => Rhetos Bildersammlung