A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Sehwinkel

Optik

© 2016 - 2025

Definition


Als Sehwinkel bezeichnet man den Winkel, um den man seine Blickrichtung ändern muss, um von einem Randpunkt eines Gegenstandes auf den gegenüberliegenden Randpunkt zu wechseln. Der Sehwinkel wird zum Beispiel in der freiäugigen Astronomie und der Navigation auf See verwendet. Den Sehwinkel benutzt man oft als Maß für die scheinbare Größe. In der Astronomie benutzt man zur Größe von Sternbildern auch den Sehwinkel zwischen den Randsternen eines Bildes. Man spricht dann auch von einem Winkelabstand ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Um vom Fuß bis zum Kopf zu blicken, muss man bei der Giraffe im Vordergrund den Kopf weit drehen, bei der Giraffe im Hintergrund nicht. Wie weit man den Kopf verdrehen muss, nennt man den Sehwinkel.☛