A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Pierre Teilhard de Chardin

Naturphilosoph

© 2016 - 2025

Basiswissen


Pierre Teilhard de Chardin (1881 bis 1955) war ein französischer Jesuit, Anthropologe und Naturphilosoph. Unter anderem war er an Ausgrabungen des Peking-Urmenschen beteiligt. Chardin glaubte einen Weltprozess zu erkennen, der letztendlich in einer „Planetisation“ der Menschheit endet und zu einem spirituellen Endstadium führt der Punkt Omega ↗

Fußnoten


  • [1] Pierre Teilhard de Chardin: Die Vielheit der bewohnten Welten. 1953.
  • [2] Pierre Teilhard de Chardin: Die Zukunft des Menschen. 4. Auflage. Walter Verlag, Olten 1987, ISBN 3-530-87358-6. Übersetzung von Lorenz Häflinger und Karl Schmitz-Moormann (Originaltitel: L’Avenir de L’Homme, Editions du Seuil. Paris 1959).
  • [3] Pierre Teilhard de Chardin: Der Mensch im Kosmos (französisches Original: le phenomene humain). Verlag C. H. Beck München. Sechste Auflage. 1959.
  • [4] N. M. Wildiers: Teilhard de Chardin. Herder Taschenbuch. Erste Auflage 1962.