Sonne-Erde-Mond Modell
Beispiel
© 2016
- 2025
Basiswissen ·
Die wahren Größen ·
Die wahren Abstände ·
Die Rechenidee für das maßstäbliche Modell ·
Das anschauliche Sonne-Erde-Mond Modell ·
Das begehbare Tellurium am Strand im Urlaub ·
Was ist ein Tellurium?
Basiswissen
Hier stehen kurz einige grobe Angaben, wie man sich die wahren Größenverhältnisse von Sonne, Erde und Mond anschaulich vorstellen kann. Mit einfachen Mitteln kann man das auch als echtes Modell nachstellen.
Die wahren Größen
- Etwa 1,4 Millionen Kilometer für den Sonnendurchmesser ↗
- Etwa 12756 Kilometer für den Erddurchmesser ↗
- Etwa 3476 Kilometer für den Monddurchmesser ↗
Die wahren Abstände
- Etwa 150 Millionen Kilometer für den Sonnenabstand ↗
- Etwa 380 Tausend Kilometer für den Mondabstand
Die Rechenidee für das maßstäbliche Modell
Die Grundidee hinter der Berechnung des Modell ist der Dreisatz oder auch die Verhältnisrechnung. Dazu bein Beispiel: wenn die Sonne etwa 1,4 Millionen Kilometer Durchmesser hat und die Erde etwa 12756 Kilometer, dann teilt man ersteren durch letzten Zahlenwert. Das Ergebnis ist gerundet 110. Man kann dann sagen: die Sonne hat in etwa den hundertfachen Durchmesser der Erde. Für das grobe Modell hier wird so gerundet, dass einfach merkbare Zahlen entstehen.
- Die Sonne hat in etwa den 100fachen Durchmesser der Erde.
- Der Mond hat in etwa den 0,34fachen Durchmesser der Erde.
- Der Mond hat in etwa den 30fachen Abstand des Erddurchmessers.
- Die Sonne hat in etwa den 12000fachen Abstand des Erddurchmesser.
Mit diesen Verhältnisangaben, die für das Auge ausreichend gut die echten Verhältnisse wiedergeben, kann man nur für jeden gewünschten Durchmesser der Modell-Erde leicht die anderen Größen berechnen.
Das anschauliche Sonne-Erde-Mond Modell
- Die Erde sei jetzt eine Kugel von 10 cm Durchmesser, etwa ein großer Apfel ↗
- Die Sonne hat dann einen Durchmesser von 10 Metern, etwa ein dreistöckiges Haus ↗
- Der Mond hätte dann einen Durchmesser von etwa 3,4 Zentimetern, etwa eine Walnuß ↗
- Die Entfernung von der Sonne zur Erde wäre im Modell etwa 1,2 Kilometer ↗
- Die Entfernung vom Mond zur Erde wäre im Modell etwa 3 Meter ↗
Das begehbare Tellurium am Strand im Urlaub
Mit diesen Modelldaten kann man versuchen, das Modell in der Wirklichkeit nachzustellen. Dazu braucht man eine lange gerade, ebene Strecke von gut 1,2 Kilometern Länge. Man kann das zum Beispiel mit Schritten abschätzen indem man gut 1200 große Schritte macht. Als Sonne wählt man ein Gebäude bei dem man gut drei Stockwerke erkennen. Da ein Stockwerk oft etwa 3 Meter hoch ist, geben drei Stockwerke fast 10 Meter. Und für die Erde und den Mond kann man Äpfel und Nüsse oder vergleichbare Gegenstände nehmen.
Was ist ein Tellurium?
Tellur ist ein Fremdwort für Erde. Ein Tellurium ist ein mechanisches Modell, das dazu dient, die Bewegungen der Himmelskörper nachvollziehen zu können. Das Tellurium ist aber meist nicht maßstäblich. Siehe auch Tellurium ↗