A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Arecibo-Botschaft

Außerirdische

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Arecibo-Botschaft wurde mit Radiowellen gesendet. Sie wurde einmalig am 16. November 1974 vom Arecibo-Observatorium gesendet. Arecibo ist ein Ort in der Karibik. Die Sendeleistung betrug 1000 kW. Die Frequenz war 2,388 Gigahertz. Hier steht mehr zum Inhalt dieser Botschaft.

Ziel


  • Ziel des Signals ist der Kugelsternhaufen M13 im Sternbild Herkules.
  • Dieser ist etwa 25.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.
  • Er befindet sich noch innerhalb unserer Galaxie.
  • Er besteht aus mehr als 300.000 Einzelsternen.
  • Man vermutet dort viele Exoplaneten.

Inhalt


  • Als Pixelmuster enthält die Botschaft Informationen zu:
  • Unserer DNA und ihrem chemischen Aufbau
  • Der Form eines einzelnen Menschen
  • Der Anzahl Menschen auf der Erde
  • Unserem Sonnensystem
  • Dem Sende-Teleskop

Kodierung


  • Die Nachricht besteht aus insgesamt 1.679 Bit oder etwa 200 Byte.
  • Ein Empfänger müsste diese Zahl in ihre Primfaktoren 23 und 73 zerlegen.
  • Die Folge von Bits müsste er anschließend in einer 23×73-Matrix anordnen.
  • Das könnte man am Ende als Schwarzweissbild interpretieren.