A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tag-und-Nacht-Gleiche

Astronomie

© 2016 - 2025

Definition


Als Tag-und-Nacht-Gleiche oder auch Äquinoktium bezeichnet man in der Astronomie die Tage im Jahr, an denen die der lichte Tag und die Nachtzeit beide in etwa gleich lang sind. An einem solchen Tag ist es also 12 Stunden hell und 12 Stunden dunkel. Es gibt einmal einen solchen Tag im Frühling (19., 20. oder 21. März) sowie im Herbst (22., 23. oder 24. September). Siehe auch Lichter Tag ↗