A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Sonnenentfernungen

Alle Planeten

© 2016 - 2025




Basiswissen


58 Millionen Kilometer für den sonnennächsten Planeten Merkung und bis zu 7400 Millionen Kilometer für den Zwergplaneten Pluto: dazwischen liegt die Erde mit etwa 150 Millionen Kilometer: hier steht eine Tabelle mit den Abständen der Planten zur Sonne.

Planeten


  • Merkur: etwa 58 Mio. km
  • Venus: etwa 108 Mio. km
  • Erde: etwa 150 Mio. km
  • Mars: etwa 227 Mio. km
  • Jupiter: etwa 778 Mio. km
  • Saturn: etwa 1429 Mio. km
  • Uranus: etwa 2871 Mio. km
  • Neptun: etwa 4500 Mio. km
  • Pluto: etwa 4400 Mio. bis 7400 Mio. km

8 Minuten und 20 Sekunden


Das ist die Zeit, die Licht benötigt, um von der Sonne bis zur Erde zu gelangen. Bis zum Neptun benötigt das Licht dann schon etwa 4 Stunden. Und zum nächsten Stern, den man von Europa aus am Himmel sehen kann, sind es gut 8,4 Jahre. Lies mehr zu großen Entfernungen unter Lichtjahre ↗