A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Exobiologie

Leben

© 2016 - 2025

Definition


Als Exobiologie oder auch Astrobiologie bezeichnet man die Wissenschaft des außerirdisch entstandenen Lebens. Bisher hat man noch keine außerirdisch entstandenen Lebewesen entdeckt. Jedoch gilt als sicher, dass komplexe organische Moleküle im Weltraum entstehen und beispielsweise über Meteoriten auch auf die Erde gelangen können. Die Idee, dass sich Leben auf diese Weise im Weltraum verbreiten könnte, nennt man Panspermie ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Wie könnte Leben auf fremden Planeten aussehen? Dies ist eine von vielen Fragen der Exobiologie. © Astronomo g ☛


Fußnoten


  • [1] Louis Irwin, Abel Méndezk Alberto Fairén, Dirk Schulze-Makuch: Assessing the Possibility of Biological Complexity on Other Worlds, with an Estimate of the Occurrence of Complex Life in the Milky Way Galaxy. 2014. Challenges. 5. 10.3390/challe5010159. [100 Millionen Planeten mit biologisch komplexen Leben in unserer Galaxie]