Georges Lemaitre
Priester und Astronom
Basiswissen
Georges Lemaitre (1894 bis 1966) wurde im damaligen Steinkohlenrevier von Charleroi in Belgien geboren. Er verstarb 1966 im belgischen Löwen (Louvain). Berühmt wurde er durch folgende Entdeckung: Er stellte fest, dass sich Galaxien im Weltraum umso schneller von uns wegbewegen je weiter sie von uns entfernt sind[1]: die Geschwindigkeit, mit der sich eine Galaxie von unserer Galaxie wächst linear mit ihrem Abstand zu unserer Galaxie. Der Zahlenwert heißt Hubble-Konstante ↗
Fußnoten
- [1] Georges Lemaitre: Un Univers homogène de masse constante et de rayon croissant rendant compte de la vitesse radiale des nébuleuses extra-galactiques. In: Annales de la Société Scientifique de Bruxelles, A47, p. 49-59. 1927.
- [2] Georges Lemaitre: The Beginning of the World from the Point of View of Quantum Theory. In: Nature 127, 706 (1931). https://doi.org/10.1038/127706b0