A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Ekliptikale Länge

Astronomie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die Ekliptikale Länge, oft abgekürzt als λ [kleines Lambda] gibt den Winkel vom Frühlingspunkt aus gemessen innerhalb der Ebene der Ekliptik an. Er wird in Bogengrad (von 0° bis 360°) angegeben, und zwar in östlicher Richtung vom Frühlingspunkt aus.

Die ekliptikale Länge und ähnliche Begriffe


In der Astronomie verwendet man unterschiedliche sphärische (kugelige) Koordinatensysteme. Sie ähneln alle dem geographischen Koordinatensystem mit Längen- und Breitengraden:

  • Horizontalwinkel im Bezug auf das horizontale System Azimut ↗


In der Hobbyastronomie üblich ist die Verwendung des äquatorialen Systems. Der Himmelsnordpol mit dem Polarstern ist dabei ein leicht auffindbarer Punkt zur Orientierung. Siehe auch äquatoriales Koordinatensystem ↗