A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Temp Konstantin

10

© 2021 - 2025

Ziele


17.45 Uhr. Feste Wege einhalten , Anleitungen lesen , Übergang vom schätzenden Denken zum formalen Rechnen . In Schule Good Notes. Sich Dinge selber beibringen . Macht Ordner "Lexikon" auf Handy, dort werden Notizen angelegt. Vor allem: formales Denken üben

Nächste Arbeit


  • Nach den Herbstferien

29. September 2025


  • Nächste Arbeit:

22. September 2025


  • Dann: Baumdiagramm umkehren, über Vierfeldertafel

15. September 2025


  • In Schule: Vierfeldertafel, Buch Seite 15, Aufgabe 4 (HA). Verschiedene Übungen zur Schreibweise mit dem Querstrich

8. September 2025


  • Vierfeldertafel rechnerisch besprochen
  • Hausaufgaben: Buch Seite 15, Nr. 4
  • Idee: Lösungsmessung über Photowiderstand: hast du Ideen, was soll ich kaufen?

1. September 2025


  • Wir wollten jetzt Stahlwolle mit einem Labornetzteil zum Glühen bringen.
  • Idee: wie Wasser per Fernsteuerung in heißes Öl geben? -> mechanisch besser
  • ZP sollte 2 sein

7. Juli 2025


  • Blatt von der Arbeit mit Aufgabe 7 und 8 zurück geben

30. Juni 2025


  • Arbeit zu Pythagoras und Potenzen besprochen, bis Aufgabe i vom hilfsmittelfreien Teil
  • Schwierig war noch die Formulierung "Term aufstellen in Abhängigkeit von …"

23. Juni 2025


  • /

16. Juni 2025


  • /

Nächste Arbeit


  • Juni 2026 [tri ]
  • Wahrscheinlich Mitte Juni
  • Wahrscheinlich irgendwann im Juni
  • -> Potenzen mit ganzzahligen Exponenten

9. Juni 2025


  • / Pfingstmontag

2. Mai 2025


  • Hausaufgaben von letzter Woche alleine ganz hinbekommen? (siehe dort)
  • Üben für die Arbeit nächste Woche:
  • Sechseck ist gegeben, man soll dann den Abstand zweier gegenüberliegender Seiten berechnen.
  • Schwierig war noch die Formulierung "Term aufstellen in Abhängigkeit von …"
  • Gut: alles wo mit echten Zahlen gerechnet wird, alles wo es um Überschläge geht.
  • Schwierig: Potenzgesetze

26. Mai 2025


  • Buch Seite 149 Aufgabe 2 a , b , c bis d und 3 als Hausaufgaben

19. Mai 2025


  • Unklar was genau die Hausaufgaben sind, heute ist Mathe ausgefallen: vielleicht Seite 128 Nr. 7 Wurzelexponent
  • Hauptziel: gegebene Formeln anwenden können

12. Mai 2025



5. Mai 2025


  • Nächste Arbeit:
  • Heute aus dem Buch Aufgaben gemacht, bei denen man Umformungsfehler finden sollte. Dabei speziell: Fehler eingrenzen über Einsetzmethode und selbst die richtige Lösung finden.

28. April 2025


  • Wir hatten heute wiederholt:
  • Als Regeln neu:

7. April 2025


  • Arbeit zurück zu Volumen und Oberflächen? [dau ]
  • Noch kein Mathe gehabt

31. März 2025


  • Arbeit zurück zu Volumen und Oberflächen? Nein
  • In Mathe: seit vier Wochen kein Mathe gehabt!
  • Wie lange muss Pendel für Pendeldauer von 5 Sekunden sein
  • Was wäre die Pendeldauer beim 600-Meter-Norwegen-Pendel?

24. März 2025


  • /

17. März 2025


  • /

10. März 2025


  • /

3. März 2025


  • / Rosenmontag

Nächste Arbeit



10.

24. Februar 2025



17. Februar 2025


  • Termin nächste Arbeit?
  • Formeln umstellen: wie hoch muss man einen Zylinder mit einem Radius von 10 cm machen, dass er genau 100 Liter Wasser fassen kann?

10. Februar


  • Nächste Arbeit: unklar
  • In der Schule: siehe unten
  • Neue Idee zur Schnittfläche der zwei Kreise?
  • Neue Idee zum Körper des Technischen Zeichnens?

3. Februar 2025


  • In Schule: seit letzter Woche kein Mathe
  • Verschiedene schwere Aufgaben zur Geometrie des Kreises.

27. Januar 2025


  • In Schule: seit letztem Montag keine Mathe
  • Im Kopf:
  • R = 1 m: r, A, U?
  • A = 9 m²: r, U?
  • x²=16
  • x²=-4
  • 10 durch 0,5 []
  • Versuch Glühdraht an Tafel projizieren mit Lupe

20. Januar 2025


  • Im Kopf:
  • R = 1 m: r, A, U?
  • A = 9 m²: r, U?

13. Januar 2025


  • Arbeit Quadratik vom 16. Dezember 2024 zurück? [dau ]

Nächste Arbeit


  • Montag, 16. Dezember 2024
  • Übersicht von Schule mit Aufgaben ist vorhanden.

9. Dezember 2024


  • Adventspaket
  • Hast du eine Lernübersicht von der Schule? Ja!
  • WH: zweite binomische Formel
  • Üben für die Arbeit (siehe oben)

2. Dezember 2024


  • Teste doch 'mal die Rhetos-Seite: der Submit-Button sollte jetzt ganz verschwunden sein. Die Buchstabenleiste sollte im Handy-Modus nicht sichtbar sein, im PC- und Tablet-Modus aber schon.

25. November 2024


  • /

18. November 2024


  • Kein Mathe seit letzter Woche
  • Neue Stichworte angehen, mit Notizen
  • Weiter mit der Arbeit (über dem grünen Ordner) [heute ab Aufgabe 3[]]

11. November 2024


  • Weiter mit der Arbeit (über dem grünen Ordner) [heute bis einschließlich Aufgabe 2 ]
  • Für nächste Arbeit üben

Bisher gemachte eigene Notizen



4. November 2024


  • Neues Thema:
  • Nächste Arbeit:
  • Arbeit zu Wurzeln dabei? []
  • Notizen testen
  • Wir haben angefangen die Arbeit gemeinsam durchzugehen. Wir sind bis zur zweiten Zeile in der Aufgabe eins gekommen

28. Oktober 2024


  • Wie war es auf Sizilien?
  • Arbeit nicht dabei, falsche Arbeit
  • Arbeit zu Wurzeln zurück? [cinqplu ] Nachgeschrieben in laut laufendem Französisch-Unterricht.
  • Neues Thema: noch unklar

7. Oktober 2024


  • Eigene Notizen Testen (siehe Arbeit unten)

Nächste Arbeit


  • 4. Oktober 2024
  • Hat Check-Liste, seit
  • -> Excel

30. September 2024


  • Wie war die Arbeit: gut gelaufen, vielleicht 2
  • Mathe-Buch nicht dabei

30. September 2024


  • Heute ist die Arbeit []

23. September 2024


  • Nächste Arbeit am 27ten September?
  • Dickes Brett: selbst lernen
  • √15 riesen Problem
  • √3·(√3-5)
  • √3·√27
  • √72/√2

16. September 2024


  • Dickes Brett: selbst lernen
  • Mit Tafelwerk:
  • Hauptthema heute: Dinge tun (lernen, Erklärungen suchen), die langweilig sind
  • Mit Handy Aufgaben abphotographieren -> Name des Aufgabentypes -> damit Erklärvideo -> selbst verstehen -> damit vereinfachen zum Beispiel √40-√4

9. September


  • /

2. September 2024


  • Was macht ihr in der Schule in Mathe: Tabellenkalkulation
  • Kürbisvolumen schätzen, berechnen, messen:
  • Kopfrechnen

26. August 2024


  • Erster Tag nach den Ferien
  • Montag 17.45 Uhr
  • Camp in England , USA Holland
  • Hast du 'mal nach dem Uranbaukasten gesehen?
  • Längerfristig: Physik im Grenzbereich Mathe
  • Heute: Knetkugel fällt vor Tafel herunter. Kann man mit einer App erkennen, wie die Kugel beim Fallen schneller wird? Kann man mit einer App die Geschwindigkeiten für verschiedene Zeiträume erkennen? Wir hatten für die ersten 5 cm eine Dauer von etwa 67 ms, dann folgten einige 5-cm-Abschnitte mit jeweils 33, dann mit etwa 17 und am Ende mit vielleicht 9 ms pro 5 cm.

1. Juli 2024


  • Letzter Tag in der 8
  • Rückblick: ich versuchte im letzten Halbjahr weiterhin Werbung zu machen für feste Rechenregeln und geschriebene Anleitungen. Mein Eindruck ist, dass dir das eher suspekt ist. Meine Ansicht ist es, dass man ohne nicht wirklich gut werden kann.
  • Rettungsschwimmer-Optimierung

24. Juni 2024


  • / [Gbrtstg nkl]

17. Juni 2024


  • Arbeit zurück? [dau ]
  • WH: 4 durch 0,8
  • WH drei mal was 2

10. Juni 2024


  • Neues Thema? Noch nicht
  • Termin nächste Arbeit?
  • WH: 4 durch 0,1
  • WH vier mal was gibt 5
  • Ich wollte heute die Lösung für die "Standardlösung" des Terminator-Problems (siehe 27. Mai 2024) zeigen. Dann weiter an der "konstantinischen" Lösung...

3. Juni 2024


  • Neues Thema? Noch nicht
  • Termin nächst Arbeit?

27. Mai 2024


  • Wir haben angefangen, die Terminator-Funktion: auf der x-Achse steht bei x=4 eine Wand der Höhe 4. Bei x=0 steht der unendlich hoch gedachte Schirm. Die Lampe wird irgendwo auf der x-Achse platziert. Auf Kästchenpapier Situation skizziert, erste Ideen der Art: wenn x eins größer wird, wird 0,5 kleiner. Heute: Von x=6 bis x=12 in Einerschritten nahm y um folgende Werte ab: 3|1,5|0,75|0,325|0,1625|0,08125. Kann man daraus Schlüsse auf eine Gleichung ziehen?

20. Mai 2024


  • / Pfingsten

Nächste Arbeit


  • 16. Mai 2024

13. Mai 2024


  • Vera zurück?
  • Seit ihr mit der Projektwoche fertig?
  • Was macht ihr in der Schule in Mathe?
  • Hast du die Terminator-Formel gefunden?

6. Mai 2024


  • Wir haben angefangen, die Terminator-Funktion: auf der x-Achse steht bei x=4 eine Wand der Höhe 4. Bei x=0 steht der unendlich hoch gedachte Schirm. Die Lampe wird irgendwo auf der x-Achse platziert. Auf Kästchenpapier Situation skizziert, erste Ideen der Art: wenn x eins größer wird, wird 0,5 kleiner
  • In Schule zurzeit Projektwoche

29. April 2024


  • Piratenverfolgung: ein Schiff bei Position 1200 km flieht mit 12 Knoten. Ein verfolgendes Kriegsschiff starte die Verfolgung bei der Position 0 km und mit einer Geschwindigkeit von 22 Knoten. Konstantin: Treffpunkt bei ziemlich genau 2700 km und nach 68 Stunden.

22. April 2024


  • Nächste Arbeit
  • 4 durch 0,1

15. April 2024


  • Kreisumfang aus Kreisdurchmesser
  • Kreisfläche aus Kreisdurchmesser

8. April 2024


  • Vera-Test geschrieben: Lehrerin sagte, wäre der beste
  • Arbeit zu Termen zurück? [tri , Schnitt war 3,7]

18. März 2024


  • Schätzen, berechnen, messen:

11. März 2024


  • Wie war die Arbeit heute Morgen? [gut ]

Nächste Arbeit


  • Montag
  • 11. März 2024
  • Üben für die nächste Arbeit

4. März 2024


  • Üben für die Arbeit (siehe oben)
  • Weiter üben, auf alle Fälle: Terme

26. Februar 2024


  • Wann ist die nächste Arbeit?
  • Mit Einsetzprobe, auf Papier, zum "Abgeben" (ich sehe es später nach):

23. Februar 2024


  • Freitag <- nachholen vom letzten Montag (19. Februar)
  • Brechungsversuch

19. Februar 2024


  • Französisch Arbeit lernen -> ON am 23. Februar

12. Februar 2024


  • Rosenmontag /

5. Februar 2024


  • Nächste Woche ist Rosenmontag
  • Vor allem: feste Wege weiter einhalten. Das ist dicke Brett, was im Moment gebohrt werden muss.
  • Heute WH von letzter Woche: 1/(2x-6) = 3/4 | letzte Woche war das Ergebnis 13/3.

29. Januar 2024


  • Zeugnis: tri
  • Ich habe ausführlich erklärt, wie man Bruchgleichungen löst: erst beide Seiten zu einem Bruch machen. Dann eventuell durch Kehrwertbildung das x nach oben bekommen. Dann beide Seiten mit dem Nenner des Bruches mit dem x multiplizieren. Dann kürzen, sodass das x nicht mehr in einem Bruch steht. Dann wie üblich nach x auflösen. Dazu hat er auch das Beispiel 5/(4x)=5 fertig gelöst an der Tafel photographiert.

22. Januar 2024


  • Kein Mathe seit letzter Woche
  • -> Studium

15. Januar 2024


  • Schulbuch Seite 84, Beispiel 2 a und b
  • Schulbuch Seite 86, Aufgabe 11

8. Januar 2024


  • In Schule:
  • Nächste Arbeit:

18. Dezember 2023


  • Arbeit zu Flächen und Funktionen zurück?

11. Dezember 2023


  • Wie war die Arbeit am 30. November zu Flächen und Funktionen? [leicht ]
  • Adventspaket

4. Dezember 2023


  • /

Nächste Arbeit


  • Donnerstag, 30. November 2023
  • Thema noch unklar

27. November 2023


  • Üben für die Arbeit am 30. November

20. November 2023


  • Nächste Arbeit am 30. November 2023

13. November 2023


  • Lernen für die nächste Arbeit

6. November 2023


  • WH: Wie hing die Stromstärke von der angelegten Spannung letzte Woche ab:

30. Oktober 2023


  • Wie war die Arbeit zu linearen Gleichungen letzte Woche? -> ist ausgefallen
  • Neues Thema?

Nächste Arbeit


  • 24. Oktober 2023

23. Oktober 2023


  • Heute am liebsten nur für morgen lernen…
  • Arbeit zu Wahrscheinlichkeiten zurück? []

16. Oktober 2023


  • Erster Tag nach den Herbstferien

25. September 2023



18. September


  • Feste Rechenwege/Anleitungen einhalten, alles lesen:

11. August 2023


  • /

4. August 2023


  • Wann ist die nächste Arbeit? 12. September? [unklar ]

28. August 2023


  • -> Perpetuum mobile

21. August 2023



18. August 2023


  • <- Von Montag nachholen [nicht da ]
  • Freitag, ON
  • In Schule:
  • Funktioniert der Coulomb-Counter?
  • Letzte Woche: Gleichungen lösen ging sehr gut mit intuitiven Methoden, aber noch nicht mit Äquivalenzumformungen.

14. August 2023


  • nachholen am Freitag im ON, -> 18. August 2023

7. August 2023


  • Funktioniert der Coulomb-Counter? in zwei Wochen
  • Gleichungen lösen ging sehr gut mit intuitiven Methoden, aber noch nicht mit Äquivalenzumformungen.


14. August 2023


19. Juni 2023


  • Funktioniert der Coulomb-Counter?

12. Juni 2023


  • Funktioniert der Coulomb-Counter?

5. Juni 2023


  • Montag
  • Wie war die Arbeit zu Gleichungen? [cheterie]

29. Mai 2023


  • / Pfingsten

22. Mai 2023


  • /

19. Mai 2023


  • Freitag, 14.30 bis 17.30 Uhr
  • Wie war die Arbeit zu Gleichungen?

Nächste Arbeit



12. Mai 2023


  • Freitag, 14.30 bis 17.30 Uhr
  • Heute nur für Arbeit lernen
  • 4x=20 [im Kopf ]
  • 8x=256
  • 8x-4x+4=x+13
  • x+x+x=x+x+4
  • 2·(x-2)=16
  • 2·(x-2)=x+1
  • Coulombcounter mit Arduino ist in Bearbeitung

5. Mai 2023


  • Freitag, 14.30 ON
  • Wann ist die nächste Arbeit: in zwei oder drei Wochen
  • Wasserelektrolyse:

27. April


  • /

14. April


  • /

30. März 2023


  • Heute Wasserelektrolyse mit Auffangen von Wasserstoff: mit dem Stahlschwamm als Kathode haben wir rund 0,8 A hinbekommen. Dabei zersetzte sich der Eisenkontakt der Krokodilsklemme fast vollständig. Mit zunehmender Zeit ging die Stromstärke damit auf unter 0,36 Ampere zurück. Gleichzeitig bildete sich ein dunkelgrünes Flockenmaterial im Gefäß, das beim Auskippen sehr metallisch roch. Mit einem Anzünder für einen Gasherd bekamen wir den Wasserstoff nicht sichtbar gezündet. Vermutlich war die hergestellte Menge - trotz 15-minütiger Sammlung bei verschlossene Gefäß - nicht ausreichend groß. Ziel ab hier: Elektrolyse mit 3 Ampere, ohne sich zersetzende Elektroden und mit Sammlung des Wasserstoffs.

23. März 2023


  • Letzte Arbeit [Terme und Variablen] zurück?[2 ]

16. März 2023


  • Letzte Arbeit: [un ]

10. März 2023


  • Freitag, zwischen 14.30 und 17.30 Uhr
  • Nächste Arbeit wahrscheinlich nächste Woche
  • Weiter mit Heizstab?

2. März 2023


  • Donnerstag
  • Nächste Arbeit: in etwa zwei Wochen
  • Zwei hoch vier
  • Das Zweieinhalbfache
  • 99 %

24. Februar 2023


  • Freitag /

17. Februar 2023


  • Freitag -> vorverlegen auf 16. Februar (Do)
  • In Schule: Terme und Gleichungen

===== 16. Februar 2023
  • Fettdonnerstag, 13.00 bis 14.00 Uhr
  • Falls möglich noch die Stunde vom 3. Februar 2023 nachholen an einem Donnerstag []

10. Februar 2023


  • /

3. Februar 2023


  • ON - / -> falls möglich, nachholen an einem Donnerstag

19. Januar 2023


  • Arbeit vom Dezember zurück? [dau]
  • Heizversuch: mit Isoliergefäß bei etwa 10 Volt und 3 Ampere 250 ml Wasser in 35 von 8 °C auf über 70 °C erhitzt. Sehr auffällig: Wassertemperatur im oberen Bereich extrem viel höher als im unteren Gefäßbereich. Außerdem: Deckel isoliert nicht gut.
  • In Schule: noch kein neues Thema
  • Kopfrechnen

12. Januar 2023


  • /

22. Dezember 2022


  • /

15. Dezember 2022


  • /

8. Dezember 2022


  • Wie war die Arbeit gestern? Gut
  • Heizversuch: 90 °C in 33 Minuten erreicht mit Heizleistung von 30 Watt und isoliertem Gefäß

7. Dezember 2022


  • Nächste Arbeit:

1. Dezember 2022


  • Letzte Arbeit zurück? un
  • Briefing für die Arbeit nächste Woche

24. November 2022


  • Nächste Arbeit am 7. Dezember?
  • 24. November 2022: Mit einem etwa 10 cm langen Heizdraht erwärmte sich das Wasser langsam Richtung 51 °C. Die Heizleistung lag bei rund 30 Watt. Viel Wärme ging spürbar durch die Wand des Plastik-Messbechers verloren.
  • 10. November 2022: Mit einem sehr kurzen Heizdraht erwärmte sich das Wasser langsam Richtung 30 °C. Die Heizleistung lag bei 6 Watt, damit bräuchte man für 50 Milliliter Wasser fast 700 Sekunden bis zum Kochen.

17. November 2022


  • /

10. November 2022


  • Wasser mit Toaster-Draht zum kochen bringen, dann damit rechnen.
  • Mit einem sehr kurzen Heizdraht erwärmte sich das Wasser langsam Richtung 30 °C. Die Heizleistung lag bei 6 Watt, damit bräuchte man für 50 Milliliter Wasser fast 700 Sekunden bis zum Kochen.
  • Wir haben dann mit Bimsstein einen Wickklungsstein gebaut.

10. November 2022


  • Heute ist Arbeit:

3. November 2022


  • Nächste Arbeit:
  • In Schule:
  • Wenn der Jupiter ungefähr den 11fachen Durchmesser der Erde hat, wie groß ist dann sein Durchmesser in km?
  • Wenn der Saturn ungefähr den 10fachen Durchmesser der Erde hat, wie groß ist dann sein Durchmesser in km?
  • Schätzen: in welchem Verhältnis steht der Umfang eines Kreises zu seinem Durchmesser? Dann messen?
  • Wasser mit Toaster-Draht zum kochen bringen, dann damit rechnen.
  • Dann: Energiemenge ausrechnen

27. Oktober 2022


  • Kopfrechnen
  • Wasser mit Toaster-Draht zum kochen bringen, dann damit rechnen.

20. Oktober 2022


  • Nächste Arbeit:
  • In Schule: noch kein Mathe gehabt...
  • Laptop mit Basic256 jetzt verfügbar? Nein -> Programmieren erst einmal einmotten
  • Versuche mit Toaster-Draht -> Wasser zum Kochen bringen

29. September 2022


  • Wie war die Arbeit vorletzte Woche zu Rationalen Zahlen? dau
  • Als Beispiel: einsacken mit Rechen-/Wissensfragen (erste Antwort muss stimmen).

22. September 2022


  • /

15. September 2022


  • /

14. September 2022



8. September 2022


  • Üben für die nächste Arbeit ...

1. September 2022


  • Wollte bis heute Basic256 auf eigenem PC installiert haben, da Tablet mit RollApp kein Speichern von Dateien erlaubt [] -> muss noch auf update für Laptop warten [hat geklappt, aber Rechner noch nicht dabei ]
  • Nächste Arbeit: vielleicht in zwei oder drei Wochen
  • Heute: Spielfeldbegrenzung: if x > 400 then x=4

25. August 2022


  • Ganze letzte Woche keine Mathe

18. August 2022


  • Hat jetzt IPad, wollte dort Basic256 über rollApp installiert haben [klappt aber kein Speichern möglich]
  • Wunsch: Vollbildmodus

11. August 2022


  • Hat jetzt IPad, kann dort Basic256 über rollApp installieren...
  • Erster Tag nach den Sommerferien
  • Wir haben fertiggestellt: die Tasten q und e verändern die Geschwindigkeit des Autos . Gespeichert unter #konstantin_sprites_01.kbs . Damit jetzt weiter machen.

23. Juni 2022


  • /

16. Juni 2022


  • / Feiertag

9. Juni 2022


  • Konstantin hatte letzte Woche ein neues Programm angelegt hahahahawegmich.kbs. Ein Sprite soll mit den WASD-Tasten bewegt werden. Damit heute weiter machen.

2. Juni 2022


  • Wie war die Arbeit vom 23. Mai 2022 über Terme und Zahlenfolgen etc.? Tri
  • Wir haben zwei sprite-Dateien: Documents/männchen.png Documents/konstantin_spiel.bmp
  • Damit jetzt Basic256 Programm: Auto fährt durch Gruppe von Figuren und muss diesen ausweichen.
  • Weiter mit Programmieren...

26. Mai 2022


  • Christi Himmelfahrt /

19. Mai 2022


  • Üben für die nächste Arbeit:

12. Mai 2022



5. Mai 2022


  • Nächste Arbeit?
  • In Schule:

28. April 2022


  • Arbeit zurück? dau

7. April 2022


  • Arbeit zurück?[2]
  • Drähte zum Glühen bringen: Aluminium, Stahlwolle, auch in Wasser getaucht, Volt, Ampere, Watt

31. März 2022


  • Wann ist die Arbeit? War schon
  • Draht schmelzen, Volt, Ampere und Watt

24. März 2022


  • Nächste Arbeit? unklar
  • Zwei Lastwiderstände (je 10 Ohm) in Reihe: weniger Leistung in Summe als einzeln

17. März 2022



10. März 2022


  • Arbeit zurück? 3+

3. März 2022


  • /

24. Februar 2022


  • Wie war die Arbeit?

Nächste Arbeit


  • 17. Februar 2022

17. Februar 2022


  • Wie war die Arbeit heute?

10. Februar 2022


  • WH: Bruchrechnen

3. Februar 2022


  • Nächste Arbeit? 17. Februar 2022

27. Januar 2022



20. Januar 2022


  • Rechenwege einhalten
  • Arbeit zurück (Geometrie, Brüche)? dau
  • Schriftlich multiplizieren

13. Januar 2022


  • Nächste Arbeit? war heute
  • 10 Aufgaben (Brüche, Dezimalzahlen) - alle richtig beim ersten Mal?[10 von 10 ]

23. Dezember 2021


  • /

16. Dezember 2021


  • 10 Aufgaben (Brüche, Dezimalzahlen) - alle richtig beim ersten Mal?[7 von 10 ]
  • 12 mal was gibt 3

9. Dezember 2021


  • 10 Aufgaben (Brüche, Dezimalzahlen) - alle richtig beim ersten Mal? [8 von 10 ]

2. Dezember 2021


  • Donnerstag, 14.00 Uhr
  • 10 Aufgaben (Brüche, Dezimalzahlen) - alle richtig beim ersten Mal?[5 von 10[] ]

25. November 2021


  • 10 Aufgaben (Brüche, Dezimalzahlen) - alle richtig beim ersten Mal?[6 von 10 ]
  • Hast du die Arbeit nachgeschrieben? Wie gelaufen? [daumin ]

24. Nov. 2021


  • Wahrscheinlicher Termin für die nächste Arbeit

18. November 2021


  • Üben für die Arbeit ...
  • Anleitungen nutzen

11. November 2021


  • Heute noch online
  • Stunden noch nachholen vom 30. Sept. 2021

4. November 2021


  • Online
  • Üben für den 10. November

28. Oktober


  • Hat Übungsaufgaben in grüner Mappe für die nächste Arbeit
  • Kleiner Motor repariert?
  • Arbeit vom 15. Sept. 2021:
  • 3/4 von 24 | 1/10 von 4 cm² | 2/3 von 1 h []
  • Schreibe 3/9 als Summe von Brüchen []
  • Kürze vollständig: 132/165 ⭢ 10. Nov. 2021
  • 21/150 als Prozentangabe []
  • Als gekürzten Bruch: 3 % []
  • Was passt zueinander: 30 %; 2 von 6, jeder Dritte, 1:3
  • Pia spart auf Fahrrad für 250 €. Ein Fünftel schon gespart, die Hälfte kommt als Zuschuss. Fehlbetrag? []
  • Rankstäbe solle zu einem Viertel im Boden stehen. Oberhalb sollen es 105 cm sein. Gesamtlänge?

7. Oktober 2021


  • Termin nächste Arbeit:

30. September 2021


  • ⭢ nachholen

23. September 2021


  • Arbeit zurück? Nein
  • Heute: Widerstände messen mit Lastwiderständen, Spulen etc: die Messungen sind in Dezimalzahlen

16. September 2021


  • Donnerstag, 14.00 Uhr
  • Wie war die Arbeit gestern [Bruchrechnung]? Ganz OK

15. September 2021


  • Mit Praktikantin:

9. September 2021


  • Nächste Arbeit: 15. Sept. 2021

2. September 2021


  • Donnerstag 14.45 Uhr
  • 3/4 von 60 <
  • 8/9 von 27
  • 1/2 + 1/4 =
  • 4-1/4 mit Pizzen sprechen