Absolute Häufigkeit
H
Definition
Lotto: die absolute Häufigkeit von o's in dem Wort Lotto ist 2: abolute Häufigkeit nennt man das, was beim reinen Zählen herauskommt. Als Ergebnis dafür möglich ist jede natürliche Zahl einschließlich der Zahl Null. Die absolute Häufigkeit ist aber nie eine echte Kommazahl oder negativ. Die übliche Abkürzung ist das große H. Hier steht mehr zur Definition.
Definition
- Die absolute Häufigkeit ist das was beim Zählen herauskommt.
- Die übliche Abkürzung ist ein großes H.
- Dasselbe meint auch das Wort => Anzahl
Abgrenzung
- Es gibt auch die relative Häufigkeit h.
- In der Zeichenfolge XXXHH ist die absolute Häufigkeit von H's genau 2.
- Als relative Häufigkeit wären es 2/5 oder 0,4 oder 40 %.
- Mehr dazu unter => relative Häufigkeit
Absolute Häufigkeiten sind natürliche Zahlen
- Eine absolute Häufigkeit ist immer eine Zahl wie 0, 1, 2, 3 und so weiter.
- Eine absolute Häufigkeit kann man immer als Dezimalzahl ohne Komma schreiben.
- Eine absolute Häufigkeit ist niemals negativ.
Beispiele Titanic
Im Jahr 1912 gab es noch keine Passagierflugzeuge im heutigen Sinn. Der schnellste Weg über den Atlantik waren Dampfschiffe. Sie benötigten für die Reise von Europa in die USA rund 5 Tage. Ein sehr modernes und luxuriöses Schiff aus dieser Zeit war die Titanic. Im April 1912 stieß sie in dunkler Nacht mit einem Eisberg zusammen. Der Todeskampf des Schiffes dauerte viele Stunden. Von den 2224 Menschen an Bord wurden letztendlich nur 710 gerettet. Die Anzahl geretteter Personen - und damit auch die absolute Häufigkeit - lag bei 710. Lies mehr unter => Titanic
Synonyme
=> Absolute Häufigkeit
=> Frequenz [ungewöhnlich]
=> Häufigkeit
=> Anzahl
=> H