A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Bruch mal Bruch

Anleitung

© 2016 - 2025




Kurzanleitung


2/3 mal 4/5 gibt 8/15 - man rechnet Zähler mal Zähler und Nenner mal Nenner. Das ist hier ausführlich und mit Beispielen kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die einfachste aller Regeln zum Bruchrechnen: Zähler mal Zähler und Nenner mal Nenner. Das gibt das gewünschte Rechenergebnis.☛


Ausführliche Regel


  • Man schreibt die zwei Brüche mit einem Malzeichen dazwischen nebeneinander.
  • Dahinter schreibt man ein Malzeichen mit einem leeren Bruchstrich.
  • Die leere Stelle über dem Bruchstrich ist der Zähler.
  • Die leere Stelle unter dem Bruchstrich ist der Nenner.
  • Den Zähler (oben) rechnet man so aus: alter Zähler links mal alter Zähler rechts.
  • Den Nenner (unten) rechnet man so aus: alter Nenner links mal alter Nenner rechts.

Ausführliches Beispiel


  • Aufgabe: 3/4 mal 2/5 gibt 6/20, denn:
  • Zähler mal Zähler gibt: 6
  • Nenner mal Nenner gibt: 20
  • Neuer Bruch: 6/20 ✔

Weitere Beispiele


  • 3/4 mal 1/5 = 3/20 ✔
  • 0/4 mal 1/5 = 0/20 ✔
  • 6/2 mal 2/6 = 12/12 ✔

Tipps


  • 0 mal irgendwas ist immer 0.
  • Zähler ist immer die Zahl oben.
  • Nenner ist immer die Zahl unten.
  • Man darf die Brüche am Anfang kürzen.
  • Ergebnisbruch kann man noch kürzen.
  • Aus 6/20 kann man noch 3/10 machen.