A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Potenz minus Potenz

5³-5²

© 2016 - 2025




Basiswissen


5³-5² ist eine Differenz aus zwei Potenzen. Normalerweise lassen sich solche Differenzen nicht weiter zusammenfassen. Wenn möglichst rechnet man erst beide Potenz aus und subtrahiert dann: 125-25, das Ergebnis ist 100. Es gibt aber einen Sonderfall, bei dem sich die Potenzen zusammenfassen lassen. Das ist hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die Rechnung:☛


Vorab


  • Die Zahl unten, hier die 2, ist die Basis ↗

Begriffe


  • Die Zahl unten, hier die 2, ist die Basis ↗

Nur Basen sind gleich


  • Beispiel: 5³ - 5²
  • Man kann die Terme nicht weiter zusammenfassen.
  • Man rechnet also jede Potenz für sich aus ...
  • und subtrahiert die Potenzwerte:
  • 5³ - 5² = 125 - 25
  • 125 - 25 = 100 ✔

Nur Exponenten sind gleich


  • Beispiel: 5³ - 2³
  • Man kann die Terme nicht weiter zusammenfassen.
  • Man rechnet also jede Potenz für sich aus ...
  • und subtrahiert die Potenzwerte:
  • 5³ - 2³ = 125 - 8
  • 125 - 8 = 117 ✔

Basen und Exponenten gleich


  • Beispiel: 4³ - 4³
  • Hier kann man zusammenfassen.
  • Es gilt: aᵇ - aᵇ = 0
  • 4³ - 4³ = 0 ✔