A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Blattrand-Klimatologie

Biologie

© 2020 - 2025

Basiswissen


Es gibt Blätter mit gezackten, gesägten oder eingeschnitten Blätträndern sowie Blätter mit glatten durchgehenden Rändern. Je näher man zu den Polen gelangt, desto größer wird der Anteil von Arten mit gezackten Blätträndern. Dieser Zusammenhang wird auch für die erdgeschichtliche Vergangenheit vermutet.

Fußnoten


  • [1] Jack A. Wolfe: Temperature parameters of humid to mesic forests of eastern Asia and relation to forests of other regions of the Northern Hemisphere and Australasia. 1979. https://doi.org/10.3133/pp1106
  • [2] Schmerler, S. B., Clement, W. L., Beaulieu, J. M., Chatelet, D. S., Sack, L., Donoghue, M. J., & Edwards, E. J. (2012). Evolution of leaf form correlates with tropical-temperate transitions in Viburnum (Adoxaceae). Proceedings. Biological sciences, 279(1744), 3905–3913. https://doi.org/10.1098/rspb.2012.1110