A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Potenzen mit gleichem Exponenten multiplizieren

Vereinfachen

© 2016 - 2025

Basiswissen


3² mal 4² gibt (3·4)² also letztendlich 12². Die allgemeine Regel lautet: a^m mal b^m wird (ab)^m. Das ist hier mit einem Zahlenbeispiel erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht einen Kasten zur Multiplikation.☛


Was meint das?


  • Wir nehmen als Beispiel: 8³ mal 0,5³.
  • 8³ ist eine Potenz und 0,5³ ist eine Potenz.
  • Die 3 ist hier der gemeinsame Exponent m.
  • Die eine Basis a ist hier die 8, die Basis b ist 0,5.
  • ab in der Formel meint: a mal b, das gibt hier 8·0,5=4.
  • Dieses Ergbnis von ab noch hoch m rechnen, das gibt:
  • 4³ oder in Langform 4·4·4 oder ausgerechnet 64.
  • Das Endergebnis ist 64.