A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Geologie-Lexikon

Fachworte

© 2016 - 2025




Basiswissen


von Abbruchkante bis Zechstein: hier stehen rund 580 Fachworte zu interessanten Themen aus den Geowissenschaften. Die Worte sind alphabetisch aufsteigend sortiert, gehen also von A bis Z.

Lexikon von A-Z


400 Millionen Jahre ↗
5,974 ↗
Abbruchkante ↗
Abbruchküste ↗
Abflüsse ↗
Abrasionsküste ↗
Abrasion ↗
Acasta-Gneis ↗
Achatdichte ↗
Ältestes Leben ↗
Äonothem ↗
Äon ↗
Äquatordurchmesser ↗
Äquivalentdurchmesser ↗
Ära ↗
Al₂Be₃[Si₆O₁₈] ↗
Alaundichte ↗
Albedo ↗
Alfred Wegener ↗
Alluvium ↗
Alter der Erde ↗
Alter ↗
Aluminiumdichte ↗
Ammonit ↗
Amphibolitdichte ↗
Anhydritdichte ↗
Anhydrit ↗
Annuität ↗
Anstieg ↗
Anthrazit ↗
Anthropogener Klimawandel ↗
Anthroposphäre ↗
Anthropozän ↗
Anthropozoikum ↗
Aquifer ↗
Archaikum ↗
Armfüßler ↗
Artensterben ↗
Aufprall eines Meteoriten ↗
Ausliegerberg ↗
Außentief ↗
Bändereisenerz ↗
Bagges Weltalter ↗
Barbados ↗
Barre ↗
Baryt ↗
Belemnit ↗
Berg ↗
Bernsteindichte ↗
Bernstein ↗
Beryll ↗
Bimsstein ↗
Bims ↗
Binnengewässer ↗
Binnenmeer ↗
Biosphäre ↗
Blaustein ↗
Bleidichte ↗
Blei ↗
Bodentemperatur ↗
Bohrkern ↗
Brachiopoden ↗
Brandungsrückstrom ↗
Braundüne ↗
Braunkohlenbrikett ↗
Brekzie ↗
Brennspiritusdichte ↗
Brocken ↗
Buntkupferkies ↗
Buntsandstein ↗
C-14-Datierung ↗
C14-Datierung ↗
C-14-Methode ↗
C14 ↗
Calciumcarbonat ↗
CaMg(CO₃)₂ ↗
Chalkogen ↗
Chicxulub-Krater ↗
Chloritschieferdichte ↗
Chronostratigraphie ↗
CO2-Dichte ↗
CO2-Gehalt ↗
Coladichte ↗
Costa Rica ↗
Deflation (Geomorphologie) ↗
Deich ↗
Deklination (Geographie) ↗
Devon ↗
DHZ ↗
Diagenese ↗
Diamantdichte ↗
Dichte Basalt ↗
Dichte Bernstein ↗
Dichte Blei ↗
Dichte Diamant ↗
Dichte Eisen ↗
Dichte Fluorit ↗
Dichte Gips ↗
Dichte Gold ↗
Dichte Graphit ↗
Dichte Kupfer ↗
Dichte Magnetit ↗
Dichte Platin ↗
Dichte Pyrit ↗
Dichte Quecksilber ↗
Dichte reinen Alkohols ↗
Dichte Salatöl ↗
Dichte Salinität ↗
Dichte Salzwasser bestimmen ↗
Dichte Saturn ↗
Dichte Schwefel ↗
Dichte Schwerflintglas ↗
Dichte Silber ↗
Dichte Sonne ↗
Dichte Spiritus ↗
Dichte Stahl ↗
Dichte Steinkohle ↗
Dichte Styrodur ↗
Dichte ↗
Dichte über messen bestimmen ↗
Dichte über Messung bestimmen ↗
Dichte über Versuch bestimmen ↗
Dichte Uran ↗
Dichte Uranus ↗
Dichte Venus ↗
Dichte von Alkohol ↗
Dichte von Brennspiritus ↗
Dichte von CO2 ↗
Dichte von Ethanol ↗
Dichte von Kohlendioxid ↗
Dichte von Kohlenstoffdioxid ↗
Dichte von Luft ↗
Dichte von reinem Alkohol ↗
Dichte von Salzwasser bestimmen ↗
Dichte von Styropor ↗
Dichte von Wasser bestimmen ↗
Dichte von Zucker ↗
Dichte Wasser ↗
Dichte Wolfram ↗
Dichte Zink ↗
Dichte Zucker ↗
Dicke ↗
Die Metamorphose des Granits ↗
Diluvianismus ↗
Diluvium ↗
Dioritdichte ↗
Doggerbank ↗
Doline ↗
Dollart ↗
Dolomitdichte ↗
Dolomit ↗
Dominanz ↗
Donau ↗
Donnerkeil ↗
Doppelspat ↗
Düne ↗
Dunitdichte ↗
Dynamo ↗
Ebbstrom ↗
Ebbtal ↗
Eben ↗
Ediacarium ↗
Eduard Suess ↗
Einfallen ↗
Eisberg ↗
Eisdichte ↗
Eisendichte ↗
Eklogitdichte ↗
Empirische Wissenschaften ↗
Endomorphose ↗
Eoarchaikum ↗
Epoche (Geologie) ↗
Epoche ↗
Erdalter ↗
Erdaufbau ↗
Erdbeben ↗
Erddichte ↗
Erderwärmung (Zitate) ↗
Erdfalldoline ↗
Erdgeschichte ↗
Erdkern ↗
Erdkunde ↗
Erdmagnetfeld ↗
Erdmantel ↗
Erdmitte ↗
Erdölförderung ↗
Erdöl ↗
Erdrutsch ↗
Erdzeitalter ↗
Erfalldoline ↗
Erosion ↗
Erz ↗
Etanoldichte ↗
Ethanoldichte ↗
Eulitoral ↗
Europäischer Seedeich ↗
Falte ↗
Faunenschnitt ↗
Faunenwechsel ↗
Fe₃O₄ ↗
Feldspat ↗
Felsen ↗
Feuerstein ↗
Filetbergbau ↗
Flachküste ↗
Flächenversiegelung ↗
Flugsand ↗
Fluoritdichte ↗
Flutberg ↗
Flutdelta ↗
Flutstrom ↗
Förderung ↗
Fossile Energie ↗
Fossiles Watt ↗
Frauenglas ↗
Gabbrodichte ↗
Gabbro ↗
Galenit ↗
Galliumdichte ↗
Gaskaverne ↗
Geochronologie ↗
Geodynamo ↗
Geoengineering ↗
Geogenie ↗
Geognosie ↗
Geographie ↗
Geoid ↗
Geologie ↗
Geologische Uhr ↗
Geologische Zeitskala ↗
Geomorphologie ↗
Geophysik ↗
Geothermische Tiefenstufe ↗
Geo ↗
Gesteine ↗
Gesteinsdichte ↗
Gestein ↗
Geul ↗
Gezeiten ↗
Gipsdichte ↗
Gips ↗
Glasdichte ↗
Glashauseffekt ↗
Glas ↗
Glimmerschieferdichte ↗
Glimmer ↗
Glycerindichte ↗
Gneisdichte ↗
Göhl ↗
Goethes Granitgedicht ↗
GOE ↗
Golddichte ↗
Gondwana ↗
Granitdichte ↗
Granit ↗
Graphitdichte ↗
Graudüne ↗
Grauwackedichte ↗
Grauwacke ↗
Gravimetrische Energiedichte ↗
Greta Thunberg ↗
Große Sauerstoffkatastrophe ↗
Großrippel ↗
Grünsand ↗
Grus ↗
Gusseisendichte ↗
Haak-Seedeich ↗
Hadaikum ↗
Hämatitdichte ↗
Halitdichte ↗
Hangneigungswinkel ↗
Hangneigung ↗
Hangrutschung ↗
Hangwinkel ↗
Haüyn ↗
Hauyn ↗
Havelock Asbestos Mine ↗
Heilsteine ↗
Heliumdichte ↗
Heuvelland ↗
Hiatus ↗
Hohe Acht ↗
Hohes Venn ↗
Hohlerde ↗
Holozän ↗
Holzdichte ↗
Hügel ↗
Hydrosphäre ↗
hydro ↗
Inkohlung ↗
Inkompetent ↗
Innerer Aufbau der Erde ↗
Intrusion ↗
Islandspat ↗
Kältetod ↗
Känozoikum ↗
Kalknachweise ↗
Kalknachweis (Salzsäure) ↗
Kalk-Natron-Glasdichte ↗
Kalkprobe ↗
Kalkspat ↗
Kalksteindichte ↗
Kalkstein ↗
Kambrische Artenexplosion ↗
Kambrische Explosion ↗
Karbon ↗
Keeling-Kurve Jahresdaten ↗
Kernbohrung ↗
Kerosindichte ↗
Keuper ↗
Kies ↗
Kieselsäure ↗
Kiste 29 ↗
Klei ↗
Kliffküste ↗
Klimaleugnung ↗
Klima ↗
Klimawandelleugnung ↗
Klimawandel ↗
Klimawandel (Zitate) ↗
Kohlendioxiddichte ↗
Kohlendioxid ↗
Kohlenstoffdioxiddichte ↗
Kohle ↗
Kompetent ↗
Konglomerat ↗
Kongo-Rutschung 2020 ↗
Kontinentalverschiebung ↗
Kontinentalhang ↗
Kontinentalverschiebung ↗
Kontinent ↗
Korallenriff ↗
Koralle ↗
Korndichte ↗
Korrasion ↗
Kosmogonie ↗
Kragengeißeltierchen ↗
Krater ↗
Kratogen ↗
Kraton ↗
Kreide ↗
Kreidezeit ↗
Krijtland ↗
Kristallographie ↗
Kristall ↗
Küstenerosion ↗
Küstenschutz ↗
Küste ↗
Kugeldichte ↗
Kupferdichte ↗
Laacher See-Explosion ↗
Lagerstättenkunde ↗
Lagerstättenschonung ↗
Landformenkunde ↗
Landschaften ↗
Latialit ↗
Legde ↗
Lehm ↗
Lexika ↗
Liegende Falte ↗
Limnologie ↗
Lingula (Gattung) ↗
Lingula ↗
Lithiumdichte ↗
Lithosphäre ↗
Litorale Serie ↗
Litoral ↗
Lousberg [Aachen] ↗
Luftdichte ↗
Lystrosaurus ↗
Magnetitdichte ↗
Magnetkies ↗
Markscheider ↗
Markscheidewesen ↗
Marmordichte ↗
Masse in Tonnen aus Dichte ↗
Massenaussterben ↗
Ma ↗
Mauna Loa ↗
Meeresspiegelanstieg ↗
Meerwasserdichte ↗
Megajahre umrechnen ↗
Mergeldichte ↗
Mergelland ↗
Mergel ↗
Mesoarchaikum ↗
Mesoproterozoikum ↗
Messingdichte ↗
Messungen Dichte ↗
Metamorphose ↗
Meteorit ↗
Minerale ↗
Mineralogie ↗
Missweisung ↗
Mittelamerika ↗
Mittelpunkt der Erde ↗
Mittlere Dichte ↗
Mohs-Härte ↗
Monddichte ↗
Mondkrater ↗
Moor ↗
Moose ↗
Mount Everest ↗
Mulde ↗
Mure ↗
Muschelkalk ↗
Muskovit ↗
Mya ↗
Namurium ↗
Natriumdichte ↗
Natriumsulfatlösungsdichten ↗
Naturgeschichte ↗
Naturhistorie ↗
Neigungswinkel ↗
Neoarchaikum ↗
Neogen ↗
Neoproterozoikum ↗
Neptunismus ↗
Neutronensternendichte ↗
Nippflut ↗
Nipptide ↗
Nordseewatt ↗
Obsidiandichte ↗
Öldichte ↗
Oktaederdichte ↗
Olivenöldichte ↗
Olivinbombe ↗
Olivin ↗
Opal ↗
Ordovizium ↗
Orosirium ↗
Orthogneisdichte ↗
Ortsfaktor ↗
Oxid ↗
Ozeanographie ↗
Ozean ↗
Paläoarchaikum ↗
Paläontologie ↗
Paläoproterozoikum ↗
Paläo ↗
Paläozoikum ↗
Papierdichte ↗
Paraffindichte ↗
Peridotitdichte ↗
Peridotit ↗
Periode (Geologie) ↗
Perioden (Geologie) ↗
Permokarbone Eiszeit ↗
Perm-Trias-Massenaussterben ↗
Petrographie ↗
Petrologie ↗
Phanerozoikum ↗
Phyllitdichte ↗
Physik-Lexikon ↗
Platindichte ↗
Plattentektonik ↗
Pleistozän ↗
Plexiglasdichte ↗
Pliozän ↗
Plutonismus (historisch) ↗
Plutonismus ↗
Plutonite ↗
Plutonit ↗
Plutoniumdichte ↗
Polder ↗
Poldurchmesser ↗
Polschmelze ↗
Polystyroldichte ↗
Ponor ↗
Präkambrium ↗
Primärdüne ↗
Proterozoikum ↗
Pyritdichte ↗
Pyrit ↗
Pyroklastischer Kegel ↗
Pyroklastisches Sediment ↗
Pyroxenitdichte ↗
Quartär ↗
Quarzdichte ↗
Quarzitdichte ↗
Quarzit ↗
Quecksilberdichte ↗
Quelle ↗
Radiokarbonmethode ↗
Raubbau ↗
Regression (Geologie) ↗
Rhetos Lexikon ↗
Rhetos ↗
Rhyolithdichte ↗
Rinnenschichtung ↗
Rinne ↗
Rippel ↗
Rippstrom ↗
Rodinia ↗
Rohöldichte ↗
Rotliegendes ↗
Salatöldichte ↗
Salinität und Dichte ↗
Salzdichte ↗
Salzwasserdichten ↗
Salzwasserdichte ↗
Sandfahne ↗
Sandkorngrößen ↗
Sandrieselverfahren ↗
Sandsteindichte ↗
Sandstein ↗
Sand ↗
Sandwanne ↗
Sandwatt ↗
Saturndichte ↗
Sauerstoff in der Atmosphäre ↗
Schalenaufbau der Erde ↗
Schelfeis ↗
Schichtstufe ↗
Schicht ↗
Schichtvulkan ↗
Schichtwechsel ↗
Schiefer ↗
Schlammlawine ↗
Schlick ↗
Schluff ↗
Schneeball-Erde ↗
Schneedichte ↗
Schrägschichtung ↗
Schüttdichte ↗
Schüttwinkel ↗
Schwefeldichte ↗
Schwefelkies ↗
Schwerflintglasdichte ↗
Schwerspat ↗
Schwimmendes Moor ↗
Schwinde ↗
Sedimentationsgeschwindigkeit ↗
Sediment ↗
Seismik ↗
Siegelbaum ↗
Silberdichte ↗
Silfra-Spalte ↗
Siliciumcarbid ↗
Siliziumdioxid ↗
Silt ↗
Silur ↗
Sintflut ↗
Slowenien ↗
Sockelbildner ↗
Sonnenblumenöldichte ↗
Sonnendichte ↗
Spiritusdichte ↗
Springflut ↗
Springtide ↗
Stahldichte ↗
Stalagmit ↗
Stalaktit ↗
Steilküste ↗
Steinkohlendichte ↗
Steinkohle ↗
Steinschlag ↗
Stein ↗
Stenoprinzip ↗
Störung ↗
Storrega-Tsunami ↗
Strandlagune ↗
Strandrinne ↗
Strand ↗
Strandversetzung ↗
Strandwall ↗
Stratherium ↗
Stratigraphie ↗
Stratigraphisches Prinzip ↗
Streichen ↗
Stromatoporen ↗
Stufenbildner ↗
Stufe ↗
Styrodurdichte ↗
Styropordichte ↗
Süßwasserdichte ↗
Superkontinente ↗
Supralitoral ↗
Suspensionsstrom ↗
Syenitdichte ↗
Syenit ↗
System (Geologie) ↗
Technik ↗
Tektonik ↗
Tellurik ↗
Temp Amin ↗
Temp Jonathan ↗
Terraforming ↗
Tertiärquarzit ↗
Tertiär ↗
Teufelsfinger ↗
Teufe ↗
Theia ↗
Themen ↗
Tidestrom ↗
Tide ↗
Tiefe Zeit ↗
Tonnengewicht berechnen aus Volumen und Dichte ↗
Tonnen in ↗
Tonnen pro Kubikmeter ↗
Tonsteindichte ↗
Tonstein ↗
Ton ↗
Totes Meer ↗
Transgression (Geologie) ↗
Transgression ↗
Treibhauseffekt ↗
Trias ↗
Trockenriss ↗
Tsunami Dezember 2004 ↗
Tuffdichte ↗
Tuff ↗
Turbidit ↗
Über den Granit ↗
Überschiebung ↗
Uran-Blei-Datierung ↗
Urandichte ↗
Urkontinent ↗
USGS ↗
Vaalser Grünsand ↗
Versuch Kochsalzdichte ↗
Versuch Salzdichte ↗
Verwerfung ↗
Verwitterung ↗
Vordüne ↗
Vorflut ↗
Vorwärts einschneiden ↗
Vulkanite ↗
Vulkanit ↗
Vulkankegel ↗
Vulkanologie ↗
Vulkan ↗
Waagrecht ↗
Wachsdichte ↗
Wasserdichte ↗
Wasserfälle ↗
Wasserfall ↗
Wasserstoffdichte ↗
Wattsand ↗
Weissdüne ↗
Wellenbandversuch ↗
Windhöcker ↗
Windschliff ↗
Wolframdichte ↗
Würfeldichte ↗
Zechstein ↗
Zeitstrahl ↗
Zementation ↗
Zeugenberg ↗
Zinkdichte ↗
Zirkon ↗
Zutage ↗

Fußnoten


  • [1] Die Entwicklungsgeschichte der Erde. Brochkaus Nachschlagewerk Geologie. VEB Brockhaus Verlag Leipzig. 7. Auflage. 1981. 704 Seiten. ISBN: 3-325-00100-9.
  • [2] Walter Bischoff: Das kleine Bergbaulexikon: Westfälische Berggewerkschaftskasse Bochum. Verlag Glückauf, 1988. - 404 S. ISBN 3-7739-0501-7.