A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Braundüne

Nordsee

© 2016 - 2025

Definition


Als Graudünen bezeichnet man das vierte Entwicklungsstadium von Dünen an der deutschen Nordseeküste. Die Braundünen entstehen aus den Graudünen. Der Boden ist starkt entkalkt. Eine typische Vegetationsform ist die Heide[1, Seite 58]. Ein typischer Bewohner der Brandüne ist die Besenheide ↗

Fußnoten


  • [1] Jörg Petersen, Richard Pott: Ostfriesische Inseln. Schriften zur Heimatpflege. Herausgegeben vom Niedersächsischen Heimatbund e. V. Band 15. Schlütersche Verlagsgesellschaft, 2005. ISBN: 3-89993-654-X. Wissenschaftlich fundiert werden hier vor allem Pflanzengesellaften in ihrer Abhängigkeit von den physikalischen Lebensbedingungen beschrieben. Seite 38 ff sowie 58 ff.