A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kugeldichte

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Angenomme man hat eine Kugel mit einer bestimmten bekannten Masse, zum Beispiel in Kilogramm oder Gramm. Wenn man sich vorstellt, die Kugel würde überall aus demselben Material bestehen, dann könnte man sagen, wie viel jeder einzelne Kubikzentimeter davon wiegen würde. Das ist dann die Kugeldichte. Das ist hier kurz mit Beispielen erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine Holzkugel.☛


Was meint das?


  • Angenommen man hat eine Kugel, z. B. aus Holz.
  • Angenommen, das Holz wäre überall gleichartig.
  • Wie viel Masse hätte dann ein Kubikzentimeter?
  • Die Antwort darauf ist die Dichte.

Wie gibt man die Dichte an?


  • Meistens in Gramm pro Kubikzentimeter, kurz: g/cm³.
  • Oder auch in Tonnen pro Kubikmeter, kurz: t/m³.

Wie berechnet man die Kugeldichte?


  • Man muss dazu zwei Werte gegeben haben:
  • Dann rechnet man: Kugelmasse durch Kugelvolumen
  • Das Ergebnis ist die Kugeldichte.

Beispiele