A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Intrusion

Geologie

© 2016 - 2025

Definition


Intrusion bezeichnet in der Geologie generell das Eindringen von fließfähigem Material in bereits existierende Gesteinskörper (z. B. auch von Salzstöcken oder weichen Tonen in die überlagernden Schichten). Meist bezeichnet das Wort aber das nach oben erfolgende Eindringen von schmelzflüssiger Magma in umliegendes Gestein.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Magmatisches Gestein drängt sich von unten in bereits bestehende Sediment- oder Gesteinsschichten hinein. Die Magma kann vollständig ohne Oberflächenkontakt auskühlen oder als Lavaerguss die Oberfläche auch erreichen. © Scout on www.openclipart.org ☛