A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Innerer Aufbau der Erde

Die Erde besteht aus unterschiedlichen Schalen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Erde ist, wie viele Planeten, schalenartig aufgebaut. An den Grenzen zwischen einzelnen Schalen ändern sich bestimmte Eigenschaften sprungartig.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Erde ist in Sphären - also Schalen - aufgebaut. Die Unterteilung orientiert sich zum einen an der chemischen Zusammensetzung, zum anderen auch an den mechanischen Eigenschaften des Materials. Letzteres erforscht man über die Interpretation der Laufzeiten verschiedener Arten von Erdbebenwellen. © USGS (then enhanced by various Wikimedia Commons users) ☛


Aufbau



Erforschung


Nur wenige Kilometer der oberen Erdkruste sind durch Bergwerke oder Bohrung direkt einsehbar. Die über 6000 Kilometer bis zum Erdkern kann man nicht direkt anbohren. Viele Erkenntnisse stammen von Erdbebenwellen: sie sind unterschiedlich schnell, je nachdem wie flüssig, fest oder zäh das Material ist, durch das sie wandern. Auch nach oben geförderte Magmen lassen Rückschlüsse auf tiefere Erdschichten zu. So stammen beispielsweise Diamanten aus einer Tiefe von bis zu mehreren Hunderter Kilometern.