A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Erdölförderung

Zahlen rund um die Gewinnung von Erdöl, Stand 2016

© 2016 - 2025

Basiswissen


Neben Kohle und Gas stellt Erdöl eine der wichtigsten Primärenergieträger dar (Stand 2021). Als Erdölförderung bezeichnet man die Gewinnung des Erdöls aus dem Untergrund als auch die so gewonnene Menge. In jeder Sekunde wird weltweit etwa ein Würfel der Kantenlänge 5,4 Meter verbrannt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Erdölförderung im deutschen Wattenmeer an der Nordseeküste: die Förderplattform Mittelplate, die im Jahr 1987 in Produktion ging. Die bislang höchsten Jahresfördermengen konnten in den Jahren 2003 (2,22 Mio. Tonnen) und 2005 (2,18 Mio. Tonnen) erreicht werden, seitdem sinkt die jährliche Fördermenge. Es ist also davon auszugehen, dass auf Mittelplate das Ölfördermaximum erreicht wurde. Im Jahr 2012 sank die jährliche Fördermenge auf 1,4 Mio. Tonnen Öl. © Ralf Roletschek (1963–) ☛


Daten und Fakten


  • Jährlich: rund 32,9 Milliarden Barrel Rohöl
  • Jährlich: rund 5,23 Kubikkilometer
  • Täglich: 90 Millionen Barrel
  • Ein Barrel sind 159 Liter.
  • Jede Sekunde werden auf der Erde etwa 165 Kubikmeter Erdöl verbraucht.