A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Doggerbank

Nordsee

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die Doggerbank ist eine große, langgestreckte, stellenweise nur etwa 13 Meter unter dem Meeresspiegel liegende Sandbank in der Nordsee. Der Name stammt von dem Wort Dogger für Fischerboot her.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Links die Küste von England und Schottland, rechts Dänemark als Halbinsel: dazwischen liegt ein flacher Bereich der Nordsee, die Doggerbank. Die Doggerbank war einst Teil einer großen Landmasse, die die britischen Inseln mit dem Europäischen Festland verband, dem sogenannten Doggerland. © NASA ☛


Geschichte


Die Doggerbank war einst Teil einer Festlandsverbindung zwischen England und Europa. Während der letzten Kaltzeit lag der Meeresspiegel deutlich unter dem heutigen Niveau. Doggerland war eine trundrenähnliche, flache Landschaft, besiedelt von mittelsteinzeitlichen Jägern und Sammlern. Doggerland ging infolge des Meeresspiegelanstieges langsam unter. Lies mehr unter Doggerland ↗