A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gabbro

Geologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Gabbro ist ein kompaktes, grobkörniges magmatisches Gestein plutonischen Ursprungs. Plutonisch heißt, dass es unter der Erde ausgekühlt ist. Von der Zusammensetzung der chemischen Atomsorten her entspricht es einem Basalt. Wegen der langsameren Abkühlung sind seine Kristalle größer als die von Oberflächengesteinen wie zum Beispiel Basalt ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Gabbro ist aus Magma entstanden, das unter der Erdoberfläche langsam abgekühlt und dabei erstarrt ist. Durch die lange Abkühlzeit hatten Kristalle ausreichend Zeit zum Wachsen. Sie sind oft groß genug, um mit dem bloßen Auge gut erkannt werden zu können. © Mark A. Wilson, Department of Geology, The College of Wooster (USA) ☛