A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Küstenlexikon

Nordsee-Urlaub

© 2016 - 2025




Basiswissen


Balje, Priel, Prigge oder watt- und seeseitig: dieses kleine Lexikon für Urlauber ist zum Schmökern und Entdecken interessanter Dinge rund um die Erdkunde an der niedersächsischen Nordseeküste in Deutschland gedacht.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Küstenlinie der Nordseeinsel Wangerooge: Meer, Strand, Dünen und die Insel, hier aufgenommen im Sommer 2019.☛


Küstenlexikon



Fußnoten


  • [1] K. Lüders, G. Luck (1976): Kleines Küstenlexikon. In: Natur und Technik an der deutschen Nordseeküste. 3. Auflage. 240 Seiten.
  • [2] Ein Glossar (Watten-ABC) mit etwa über 200 Einträgen finde man in: Hans-Erich Reineck: Das Watt. Ablagerungs- und Lebensraum. Dritte Auflage. Senckenberg-Buch 50. Verlag Waldemar Kramer. Frankfurt am Main. 1982. ISBN: 3-7829-1067-2. Dort auf den Seiten 179 bis 183.