A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Feuerstein

Geologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Feuerstein bezeichnet man sehr feste Steine aus Siliziumdioxid. Feuersteine entstehen innerhalb von Kalkgesteinen. Mit Feuersteinen alleine kann man kein Feuer schlagen. Zusammen aber mit Pyrit kann man durch Schläge über Reibungswärme Funken zum Entzünden von Feuer erzeugen. Siehe auch Pyrit ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Feuerstein in Kalkstein: hier sind die Feuersteine noch fest in ihre Entstehungsgestein eingebunden. Durch Verwitterung werde sie aber auch oft ausgewaschen und sind dann als einzelne Steine auf Feldern und Stränden zu finden.☛