A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Erdbeben

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine plötzliche und starke Erschütterung eines größeren Gebietes: als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Es gibt viele verschiedene Ursachen: Verschiebung großer Erdplatten (tektonisch), Vulkanismus, Einsturz von Höhlen, Bergstürze oder auch Sprengungen. Liegt der Erdbebenherd unter dem Meeresboden, spricht man auch von einem Seebeben. Ein Resultat von Erdbeben ist eine Verwerfung ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Erdbeben in Kalifornien (USA) hat eine Straße um 1 bis 2 Meter quer versetzt. Erdbeben sind schnelle Bewegungen großer Erdplatten zueinander. © Ken Hudnut ☛