A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Empirische Wissenschaften

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Als empirisch bezeichnet man alle Wissenschaften, die als grundlegendes Wahrheitskriterium Beobachtungen und Messungen nutzen. Theorien gelten nur dann als wahr, wenn sie anhand von Versuchen oder Beobachtungen bestätigt werden konnten. Dazu stehen hier einige Beispiele



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Wie wirkt sich Stress auf die Rechenfähigkeit von Tauchern aus? In einem Gebäude wurde dazu ein tiefes Tauchbecken eingerichtet. Dieses erkennt man auf dem Monitor. In dem Becken müssen Taucher Aufgaben erledigen, das Ergebnis wird von Experimentatoren im Trockenen gemessen - ein typisches Vorgehen für eine empirische Wissenschaft. © Shane T. McCoy ☛


Beispiele für empirische Wissenschaften


Die folgenden ausgewählten Wissenschaften arbeiten entweder weit überwiegend (Physik) oder zumindest in großen Teilen (Soziologie) empirisch:

  • Seit etwa 1400 schon teilweise empirisch Chemie ↗

Gegenbeispiele (nicht empirsch)