A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Berg

Geographie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Definition: eine Geländeform, die deutlich höher als ihre unmittelbare Umgebung ist und mehr oder minder steile Hänge hat. Ein berühmter Berg ist zum Beispiel die Zugspitze in den deutschen Alpen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Berg in den Südtiroler Alpen. Obwohl die Aufnahme im Sommermonat Juli entstand, liegen an manchen Stellen noch Schneefelder.☛


Unterschied zum Hügel


Es gibt keine scharfe definitorische Abgrenzung zwischen Hügel und Berg. In der Tendenz soll das Wort Hügel eine eher kleinere Erhebung bezeichnen. Während Berge so gut wie immer natürlichen Ursprungs sind, verwendet man den Begriff Hügel oft auch für künstliche Gebilde, zum Beispiel Grabhügel ↗

Was ist die Dominanz?


Man wählt gedanklich irgendeinen Punkt auf einer Geländeoberfläche aus. Man such dann den nächstgelegenen Punkt, der höher als der erste ist. Die Entfernung zwischen diesen zwei Punkten ist die Dominanz. Lies mehr dazu unter Dominanz (Geographie) ↗