A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Deichschart

Verschließbarer Durchlass, etwa für Züge

© 2016 - 2025




Basiswissen


Bewusst konstruierter Durchbruch in einem Deich, oft um Fahrzeuge oder Personen durchzulassen. Ein Deichschart muss bei hohen Wasserständen geschlossen werden können.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Deichschart, hier für die Durchfahrt einer kleinen Inselbahn auf der Nordseeinsel Wangerooge. Bei einer drohenden Flut können die Tore geschlossen werden.☛


Wozu ist ein Deichschart gut?


Ein Deich ist ein hoher Erdwall, der die Küste gegen Sturmfluten schützen soll. Eigentlich darf ein Deich keinerlei Lücken haben. An vielen Stellen ist es aber nötig, dass man nicht über den Deich gehen oder fahren muss, sondern auf dem alten Bodenniveau. Dazu baut man ein Deichschart. Das sind Lücken im Deich, die man aber bei Gefahr mit Toren schließen kann. Statt Deichschart sagt man auch Deichscharte.

Der, die oder das?


Laut Duden ist Deichschart ein Neutrum. Es heißt also korrekt: das Deichschart