A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Siel

Deiche

© 2016 - 2025

Basiwissen


Ein Siel in einem Deich ist ein Durchlass für Gewässer aus dem Binnenland. Da Flüsse, Bäche und auch Regenwasser vom Festland letztendlich ins Meer fließen müssen, muss man gezielte Durchlässe an Deichen für solche Gewässer schaffen. Kann man diese Durchläse öffnen und schließen, nennt man sie ein Siel. Das Wort Siel ist sowohl männlich (der Siel) wie auch sächlich (das Siel). Eine ähnliche Funktion wie ein Siel aber für Personen, Fahrräder und Züge hat eine Deichschart ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Siel: unten das dunkle ist das binnenseitige Binnentief: hier sammelt sich das Wasser aus dem Binnenland. Die Gebäude am Deich stehen an den Sielen: dort kann das Wasser aus dem Binnenland hin zum Wattenmeer, im Bild oben erkennbar an der grauen Fläche, abgelassen werden. © Sabine Heim ☛