A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Plate

Nordsee

© 2016 - 2025

Definition


Als Plate bezeichnet man eine Sandbank zwischen Gezeitenrinnen[1]. Reineck zählt die Platen zum Unterwassereich[1, Seite 175].



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Weit ausgedehnte Sandbänke mit tief dazwischen einschneidenden Wasserrinen: als Platen bezeichnet man die Sandflächen zwischen den Rinnen. Die Aufnahme entstand bei niedrigem Wasserstand. Bei Hochwasser sind die Sandflächen alle vom Nordseewasser überspült.☛


Fußnoten


  • [1] Hans-Erich Reineck: Das Watt. Ablagerungs- und Lebensraum. Verlag von Waldemar Kramer. Frankfurt am Main. Dritte Auflage. 1982. ISBN: 3-7829-1067-2. Glossar am Ende des Buches.