A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Quantentheorie

… siehe unter Quantenphysik ↗

© 2021 - 2025

Fußnoten


  • [1] Eine frühe Verwendung des Wortes "Quantentheorie" findet sich in einer wissenschaftlichen Veröffentlichung aus dem Jahr 1913: "Zur Prüfung der Beziehungen, welche sich einerseits aus der Quantentheorie, andererseits aus der Betrachtung von Atommodellen zwischen der Größe der Ionisierungsspannung und anderen Atomkonstanten, insbesondere Radius und Eigenfrequenz ergeben, schien es uns erwünscht, eine Methode auszuarbeiten, welche die frühere Methode an Genauigkeit übertrifft und sich auch auf Metalldämpfe anwenden läßt." In: Franck, J. and Hertz, G. (1967), Über Zusammenstöße zwischen Elektronen und den Molekülen des Quecksilberdampfes und die Ionisierungsspannung desselben. Phys. Bl., 23: 294-301. DOI: doi.org/10.1002/phbl.19670230702. Siehe auch Franck-Hertz-Versuch ↗