A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Objektivismus

Physik

Grundidee


Die „neuzeitliche Wissenschaft“ geht davon aus, dass man „objektive Wahrheit nur durch Ausschalten subjektiver Einflüsse (Emotionen, Interessen, Perspektiven“ erlangen kann[1], bis hin zur bewussten Vernachlässigung vieler Sinnesqualitäten, etwa des „Farbsinnes“[2][3] und einer Beschränkung auf Mathematisierbares.[7] In dieser Definition unausgesprochen enthalten ist die Annahme, dass es eine solche objektive Realität überhaupt gibt.[4] Dass aber die Physik als Wissenschaft nicht unbedingt geeignet ist, diese objektive Realität vollständig zu erfassen, drängte sich mit erneuter Dringlichkeit mit der Quantenphysik auf[4]. Die Idee einer für sich alleine objektiv existierenden physikalischen Realität war ein Grundbaustein[4] für die klassische Physik ↗

Fußnoten