A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Eigenwert

… Faktor λ[2] bei Längenänderung eines Vektors, mehr unter Eigenwert und Eigenvektor ↗

© 2016 - 2025

Fußnoten


  • [1] "That value of a VARIABLE to which an OPERATION defined in that variable converges (-> CONVERGENCE). Like EQUILIBRIUM, eigen values are stable points in the domain of computation and a property of the operation. E.g., x'=(x+1)/2 converges to an eigen value of 1 (-> ITERATION)." In: Klaus Krippendorf: A Dictionary of Cybernetics. Annaberg School of Economics. University of Pennsylvania. 1986. Online: https://asc-cybernetics.org/publications/Krippendorff/A_Dictionary_of_Cybernetics.pdf




Bildbeschreibung und Urheberrecht
Hat eine Matrix A einen Vektor x, der mit dieser Matrix multipliziert das gleiche Ergebnis ergibt, wie bei der Multiplikation mit einer reellen Zahl lambda, dann ist diese Zahl lambda ein Eigenwert der Matrix A.☛