Lernstragien
Schüler & Studenten
Einführung
Man kann zwei große Herangehensweisen unterscheiden: Bulimielernen und Deep Learning. Strategisch lernen heißt dann vor allem, sich vorher klar zu machen, welche dieser zwei Lernweisen man wann benutzen will. Das ist hier kurz vorgestellt.
Bulimielernen
Kurzfristig nur auf eine Prüfung hin lernen, ohne dass langfristig etwas hängen bleiben muss: das Wort Bulimielernen ist unter Studenten verbreitet und beschreibt, wie sich viele von ihnen auf Klausuren vorbereiten. Bulimielernen macht immer dann Sinn, wenn man a) definitiv wenig Zeit hat und b) den Stoff hinterher nicht mehr braucht. Lies mehr unter Bulimielernen ↗
Deep Learning
Kurzfristig schon einmal schlechtere Noten in Kauf nehmen, aber langfristig immer besser werden: als Deep Learning bezeichnet man eine Strategie, die über Jahre zu immer tieferem Verständnis und mehr Routine führt. Dieses Verfahren sollte man anwenden für alles, was man dauerhaft und wirklich gut können will. Lies mehr unter Deep Learning als Lernmethode ↗