Aufmerksamkeit
Psychologie
© 2016
- 2025
Basiswissen
Als Aufmerksamkeit bezeichnet man bewusste oder auch unbewusste psychische Prozesse, die ständig und kurzgetaktet bestimmen, welche inneren und äußeren Reize oder Inhalte in unser Bewusstsein gelangen[1, sinngemäß]. Auch das, was außerhalb der Aufmerksamkeit liegt, kann gesteuert sein. Man spricht dann von selektiver Unaufmerksamkeit.[2] Steuert man die Aufmerksamkeit bewusst und über längere Zeit, spricht man von Konzentration (Psychologie) ↗
Fußnoten
- [1] Jan Trützschler: Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik. GRIN Verlag, 2006. 51 Seiten. ASIN: B076X436NT.
- [2] Zur selektiven Unaufmerksamkeit siehe: Sullivan, H.S. (1980). Die interpersonale Theorie der Psychiatrie. Frankfurt/M.: Fischer. (Original erschienen 1953: The interpersonal theory of psychiatry.) In der deutschen Ausgabe Seite 357 ff.