Alogismus
Didaktik
© 2016
- 2025
Basiswissen
Wenn man die 2 halbiert, dann hat man eine 1. Aber wenn man ein Brot von 2 Pfund halbiert, dann hat man danach immer noch zwei Pfund Brot: ein Alogismus steht hier für ein Wort, das zumindest auf den ersten Eindruck einen Widespruch erzeugt. Das Wesentliche ist, dass eine bestehende Logik gestört wird, oder ein Anschluss an eine bestehende Logik nicht leicht erkennbar ist oder (unnötig) erschwert wird. Das ist hier näher für die Didaktik der Mathematik und Physik erklärt.
Ursachen
- Unscharfe Abgrenzbarkeit
- Uneinheitliche Handhabung
- Fehlende Definition
- Fehlende Durchgängigkeit
- Fehlende Akzeptanz