Epistemologie
Philosophie
Basiswissen
Epistemologie wird als Synonym für Erkenntnistheorie verwendet, steht also für die Frage, was überhaupt die Voraussetzungen für sicheres, wissenschaftliches Wissen sind[1]. In einer engere Bedeutung ist Epistemologie beschränkt auf die historische Entwicklung der Wissenschaften selbst[2]. Zur allgemeineren Bedeutung siehe auch Erkenntnistheorie ↗
Fußnoten
- [1] "Der Ausdruck Epistemologie (französisch épistémologie) wird synonym für Erkenntnistheorie verwendet, das Teilgebiet der Philosophie, das sich mit der Frage nach den Bedingungen von begründetem Wissen befasst. Als Bezeichnung für eine spezifische Richtung wird Epistemologie in der internationalen und der historischen Wissenschaftsforschung genutzt, die analysiert, was Wissen zu wissenschaftlichem Wissen macht." In: Wikipedia. Dort der Artikel "Épistémologie". Abgerufen am 3. Juni 2024. Online: https://de.wikipedia.org/wiki/Épistémologie
- [2] "Im engeren Sinn bezeichnet Epistemologie […] eine Wissenschaftstheorie, die die Entwicklungen der Wissenschaften unter Berücksichtigung ihrer Geschichte zu systematisieren sucht." In: Metzler Philosophie Lexikon. Herausgegeben von Peter Prechtl und Franz-Peter Burkard. 2. überarbeitete Auflage. Stuttgart, Weimar, 1999. ISBN: 3-476-01679-X. Dort der Artikel "Epistemologie" auf Seite 140.