Esse est percipi
Physik
Basiswissen
Esse est percipi bezeichnet eine These des Erkenntistheoretikers George Berkeley (1685 bis 1753). Demnach existieren Dinge ausschließlich in unserer Wahrnehmung und nicht für sich selbst. Dass verschiedene Menschen dieselbe Dinge wahrnehmen können führt Berkeley auf die harmonisierende Wirkung Gottes zurück[2]. Berkeleys Gedanken fanden unter anderem durch die moderne Quantenphysik erneut an Bedeutung, wurden aber unter anderem von Albert Einstein scharf abgelehnt[5]. Siehe auch Berkeley-Frage ↗
Fußnoten
- [1] George Berkeley: A Treatise concerning the Principles of Human Knowledge. Three Dialogues between Hylas and Philonous. In: The Works (hg. A. A. Luce). Vol. 2. London 1949 (dt.: Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis. Hamburg 1957. Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous. Berlin 1955).
- [2] Metzeler Philosophie Lexikon. Herausgegeben von Peter Prechtl und Franz-Peter Burkard. 2. überarbeitete Auflage. Stuttgart, Weimar, 1999. ISBN: 3-476-01679-X. Seite 158.
- [3] John Archibald Wheeler: Information, physics, quantum: The search for links. In: Zurek, Wojciech Hubert (ed.). Complexity, Entropy, and the Physics of Information. 1990. Redwood City, California: Addison-Wesley. ISBN 978-0-201-51509-1. (Definition von "participatory universe" auf Seite 5). Siehe auch partizipatorisches Universum ↗
- [4] Der Blick formt das Gesehene: "Modern quantum theory reinforces Bohr's conclusion that what you see depends on how you choose to look." In: F. Wilczek: The enigmatic electron.: Nature 498, 31–32 (2013). https://doi.org/10.1038/498031a
- [5] Die berühmte Mond-Frage von Albert Einstein, wiedergegeben nach den Erinnerungen eines Weggefährten: "We [Einstein und Bohr] often discussed his notions on objective reality. I recall that during one walk Einstein suddenly stopped, turned to me and asked whether I really believed that the moon exists only when I look at it." Auf Deutsch: glauben Sie, dass der Mond nur dann existiert, wenn ich ihn ansehen? In: Abraham Pais: Einstein and the quantum theory. In: Rev. Mod. Phys. 51, 863–914 (1979), p. 907. DOI: https://doi.org/10.1103/RevModPhys.51.863