A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rhetos Mission

Lexikon

© 2020 - 2025

Motivation


Was sagt der Mond über unseren Platz im Kosmos? Führt uns die biologische Evolution zu immeren höheren Daseinsformen? Gibt es einen tieferen Sinn hinter der Physik? Das Rhetos-Lexikon möchte zeigen, dass es besonders dort interesssant wird, wo man die Themen der klassischen Schul- und Studienfächern nicht nur getrennt für Tests und Abschlüsse lernt, sondern sie zusammen mit lebendigen Fragen gemeinsam denkt. Siehe auch Big History ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Über vier Milliarden Jahre alt soll er sein, der Mond: wozu war er da, bevor es Menschen gab? Gibt es ihn auch, wenn ihn niemand betrachtet? Wozu dienen all die Himmelskörper im Weltraum? Das Staunen über die Welt und die oft kindlichen Fragen sind der Antrieb hinter dem Rhetos Lexikon.☛


Fußnoten


  • [1] Dazu passend schrieb Goethe: "Wie alles sich zum Ganzen webt, Eins in dem andern wirkt und lebt! Wie Himmelskräfte auf und nieder steigen Und sich die goldnen Eimer reichen! Mit segenduftenden Schwingen Vom Himmel durch die Erde dringen, Harmonisch all' das All durchklingen!". In: Goethes Faust. Erster Teil.