Schichtenlehre
Philosophie
Basiswissen
Der Begriff der Schichtenlehre wird heute meist eng mit dem baltendeutschen Philosophen Nicolai Hartmann (1882 bis 1950) verbunden. Hartmann verdichtet vorherige Gedankenströmungen zu einem konsistenten Gedankengebäude. Die Schichtenlehre Hartmanns wurde von Naturwissenschaftlern wenig aufgegriffen, findet sich aber in ähnlichen Formen in eher biologistischen Modellen. Siehe dazu auch den Artikel evolutionäre Transitionen ↗
Fußnoten
- [1] Nicolai Hartmann: Ontologie. 4 Bände. Walter de Gruyter, Berlin 1935–1950. Dort vor allem Band 3: Kapitel 3. Der Aufbau der realen Welt: Grundriß der allgemeinen Kategorienlehre. Siehe auch Nicolai Hartmann ↗