Rechtwinkliges Dreieck ⊿ Geometrie Definition Wenn ein Dreieck genau einen 90-Grad-Winkel in seinem Inneren hat, dann nennt man das Dreieck rechtwinklig. Jedes solche Dreieck heißt rechtwinklig. Hier stehen Eigenschaften zu solchen Dreiecken. Definition Jedes Dreieck mit einem rechten Innenwinkel heißt rechtwinklig. Nur Dreiecke mit einem rechten Innenwinkel heißen rechtwinklig ↗ Rechter Winkel Rechter Winkel meint hier einen 90-Grad-Winkel ↗ Winkel meint hier Innenwinkel ↗ Seitennamen Die zwei kürzeren Seiten Katheten ↗ Die längste Seite Hypotenuse ↗ Fachworte Rechtwinklig ↗ Hypotenuse [c] ↗ Katheten [a, b] ↗ Ankathete ↗ Gegenkathete ↗ Hypotenusenabschnitte ↗ Höhe über der Hypotenuse ↗ Formeln Rechtwinkliges Dreieck Fläche ↗ Satz des Pythagoras => qck ↗ Hypotenuse berechnen ↗ Kathetensatz ↗ Höhensatz ↗ Rechtwinklige Dreiecke und der Sonnenabstand Die Idee des rechtwinkligen Dreiecks half bereits dem antiken Naturforscher Aristarchos von Samos (310 bis 230 vorh Christus) den Abstand der Sonne zur Erde abzuschätzen. Mit seinem Ergebnis widersprach Aristarchos dem Denken seiner Zeit. Die Methode zur Berechnung des Abstandes der Sonne von Erde ist erklärt im Artikel zu Aristarchos von Samos ↗ Man sieht zwei rechtwinklige Dreiecke übereinander. Gunter Heim Rechtwinklige Dreiecke [Beispiele] Dreiecksarten nach Winkeln Gleichschenkliges Dreieck Gleichwinkliges Dreieck Gleichseitiges Dreieck Trigonometrie Galapagos-Dreieck [besonderes] Aristarchos von Samos [Sonnenabstand] Rechtwinkliges Dreieck auf Englisch Aufgaben zu Rechtwinkliges Dreieck ⊿ Rechtwinkliges Dreieck auf Wikipedia Zurück zur Startseite