A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Hypotenuse

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine Hypotenuse gibt es nur in einem rechtwinkligen Dreieck. Die Hypotenuse ist immer die längste der drei Seiten. Sie liegt immer gegenüber vom rechten Winkel. Das ist hier näher erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Hypotenuse ist immer die längste Seite in einem rechtwinkligen Dreieck. Sie liegt immer gegenüber vom rechten Winkel, nie direkt an ihm. Die Hypotenuse wird oft mit einem kleinen lateinischen Buchstaben c benannt.☛


Definition


  • Eine Hypotenuse gibt es nur in rechtwinkligen Dreiecken.
  • Ein rechtwinkliges Dreieck hat immer genau einen 90-Grad Innenwinkel.
  • Die Hypotenuse ist die Seite gegenüber dem 90-Grad Innenwinkel.
  • Die Hypotenuse ist immer auch die längste von den drei Dreiecksseiten.
  • Die Länge der Hypotenuse wird oft mit einem kleinen c abgekürzt.

Berechnung