A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Satz des Pythagoras

10 gemischte Aufgaben für den Einstieg

Wahr oder falsch?

  • Der Satz des Pythagoras gilt für alle denkbaren Dreiecke.




Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht drei rechtwinklige Dreiecke übereinander.☛


  • Der Satz des Pythagoras gilt für alle rechtwinkligen Dreiecke.
  • Eine Kathete kann länger sein als die Hypotenuse im selben Dreieck.
  • Katheten liegen nie direkt gegenüber vom rechten Winkel.

Berechnungen

  • a und b seien die Längen der Katheten eines rechtwinkligen Dreiecks.
  • c sei die Länge der Hypotenuse.
  • Berechne die fehlende Länge:

f) a=3; b=4
g) a=1; b=1
h) a=7; b=24
i) b=40; c=41
j) a=20; c=101

Lösungen


a) falsch
b) wahr
c) wahr
d) falsch
e) wahr

f) c=5
g) c ist etwa 1,41
h) c=25
i) a=9
j) b=99