Valentin Turchin
Physiker
Basiswissen
Valentin Fyodorovich Turchin lebte von 1931 bis 2010. Als Physiker wurde er bereits in den 1960er Jahren zu einem Visionär des aufkommenden Computerzeitalters. Aufgrund politischer Unangepasstheit emigrierte Turchin 1977 mit seiner Familie in die USA. Ein zentrales Konzept seines Denkens ist die Idee von evolutionären Metasystem-Transitionen. Darin formuliert er auch die Idee eines sozialen Überwesens, das von ihm so genannte Super-Wesen ↗
Fußnoten
- [1] Valentin Turchin: The Phenomenon of Science. New York: Columbia University Press. ISBN 978-0-231-03983-3. Erstmals veröffentlicht im Jahr 1977.
- [2] Valentin Turchin: "The concept of a supercompiler". ACM Transactions on Programming Languages and Systems. 1986. 8 (3): 292–325. doi:10.1145/5956.5957. S2CID 8403840.
- [3] Valentin Turchin: "A constructive interpretation of the full set theory". Journal of Symbolic Logic. 52 (1): 172–201. 1987. doi:10.2307/2273872. JSTOR 2273872.
- [4] Valentin Turchin: "On cybernetic epistemology". Systems Research. 1993. 10 (1): 1–28. doi:10.1002/sres.3850100102.
- [5] Valentin Turchin: "The Cybernetic Ontology of Action" (PDF). Kybernetes. 22 (2): 10–30. 1993. CiteSeerX 10.1.1.359.6176. doi:10.1108/eb005960.
- [6] Valentin Turchin: "A dialogue on metasystem transition". World Futures. 45 (1): 5–57. 1995. CiteSeerX 10.1.1.214.9001. doi:10.1080/02604027.1995.9972553.