A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Lösungskühle

Chemie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Gibt man 10 Gramm Kochsalz in 50 Milliliter destilliertes Wasser oder auch Leitungswasser bei Raumtemperatur, dann kann man mit einem Thermometer feststellen, dass die Temperatur der Lösung um etwa 1,5 °C unter der Ausgangstemperatur liegt. Mit 10 Gramm Glaubersalz nimmt die Temperatur sogar um über 5 °C ab. Der Effekt dahinter heißt negative Lösungsenthalpie. Hier sind zwei Versuche mit den Effekten kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Von 17 °C in kurzer Zeit auf 11 °C gefallen: 20 Gramm Glaubersalz in 100 Milliliter Wasser ergaben einen sehr schnellen, fast sturzartigen Temperaturabfall.☛


Mit Kochsalz


  • Endtemperatur nach Mischen: 16 °C ✔

Mit Glaubersalz


  • (Das Glaubersalz war hier ein Decahydrat).
  • Endtemperatur nach Mischen: 11 °C ✔