Thermodynamik
Ingenieurwissenschaften
© 2016
- 2025
Basiswissen
Die Thermodynamik ist ein Teilgebiet der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Die grundlegende Fragestellung ist: wie kann man aus Wärmeenergie mechanische Arbeit machen? Die Thermodynamik betrachtet Gase und Flüssigkeiten nur mit makroskopischen Zustandsgrößen wie Temperatur, Druck, Dichte oder Entropie. Hier stehen einige Stichworte dazu.
Definition
- [1] "THERMODYNAMICS: That branch of physics which is concerned with the storage, TRANSFORMATION and dissipation of ENERGY (including the flow of heat from which the term is derived)." In: Klaus Krippendorf: A Dictionary of Cybernetics. Annaberg School of Economics. University of Pennsylvania. 1986. Online: https://asc-cybernetics.org/publications/Krippendorff/A_Dictionary_of_Cybernetics.pdf