A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zoon politikon

Aristoteles

© 2016 - 2025

Basiswissen


Dem griechischen Philosophen Aristoteles (384 bis 322 v. Chr.) zufolge, wohnt dem Menschen eine Neigung inne, er nannte es Telos, eine Gemeinschaft zu bilden. Der Mensch ist damit ein Zoon (Tier) politikon. Politikon steht hier für die antiken griechischen Stadtstaaten als Ausdruck eines Gemeinwesens. Siehe auch Aristoteles ↗

Fußnoten


  • [1] Richard von Schubert-Soldern: Individuum und Gemeinschaft. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft. Band 55, H. 1., Seiten 57-75. Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. 1899.